1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Warn-App fast zehn Millionen Mal installiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.837
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Corona-Warn-App des Bundes wird von immer mehr Menschen in Deutschland verwendet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    ...und wieviel haben diese wieder deinstalliert?
     
    Schnellfuß, KL1900 und baerlippi gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab die App direkt am 2. Tag installiert. :)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher nicht all zu viele. (wohl die wo sie nicht funktioniert weil die BT Version zu alt ist)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Da blockt garnichts, die läuft bei meinem Huawei.
     
    berniebaerchen gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich bezog mich nur auf die Kommentare die Tage im Google Play Store und dem Artikel. Hab selber ein Smartphone wo es keine Probleme seit Tag 1 gibt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    stimmt natürlich , man kann aber sicher angeben wieviele Nutzer täglich aktualisieren / abgleichen - dann hat man die Zahl der aktiven Nutzer .

    Mir persönlich fehlt eine Funktion zur ( lokalen ) Selbstauswertung dh z.B. wieviele der erfassten relevanten Begegnungen laut App Algorithmus ( ohne Risiko ) hat es gegeben .....
     
    Martyn gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja so ne Anzeige, selbst generierte Pseudo-IDs und gesammelten Pseudo-IDs fehlt mir auch.
    Der Sync im Hintergrund bei geschlossener App findet täglich gegen 8:30 bei mir statt.
    PiHole pingt da zumindest eine Adresse an. Dieselbe wenn du die App öffnest.
    Also wirklicher Datenverkehr hat die App definitiv nicht.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut experte funktioniert das ganze nur, wenn 60% in Deutschland die App nutzen.
    Aktuell sind es wohl nur 10%.