1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Man stelle sich vor, es gebe eine Corona-App, und keiner nutzt sie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Anvisierter Start Mitte Juni: Die geplante Corona-Warn-App wäre nach Einschätzung der Bundesregierung auch bei vergleichsweise wenig Nutzern sinnvoll.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mitte Juni, ist die Verfügbarkeit nicht etwas spät oder wie lange rechnet man noch mit einer „gefährlichen“ Covid-19 Infektion, die in den meisten Fällen vollkommen symptomlos bis harmlos verläuft?

    SAP und die Telekom wird es freuen, mit der Entwicklung der sinnlosen App Geld verdienen zu können.;)
     
    Martyn gefällt das.
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht kommt ja noch Welle 2 und Welle 47 auf uns zu. Dann kommt der große Auftritt der App
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann war denn Welle 1?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Deutlich weniger harmlos, als das Nicht-Anlegen des Sicherheitsgurtes beim Autofahren .... immerhin gibt es inzwischen in Frankreich über 25 Tsd Tote, und bei uns über 8 Tsd ... In England sind in den letzten 6 Wochen zwischen 15 und 45 % mehr Leute gestorben, als üblich ...

    KW13 + 5,5%
    KW14 + 33 %
    KW15 + 45 %
    KW16 + 37 %
    KW17 + 30%
    KW 18 + 21%
    KW19 + 16%
    KW20 +16%
    https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps
    Bei einer Normalsterblichkeit von 1 Promille pro Monat und ca 55 Mio Einwohnern von England ist man dort ungefähr zwei Monate voraus, im Headcount ... etwa 110 000 Tote ...



    Zurück zum eigentlichen Thema: Ich KÖNNTE die Anwendung auf meinem Smartphone gar nicht verwenden, da ich anscheinend Google die API noch gar nicht auf meinem Android 10 Smartphone mit Patchlevel Mai 2020 installiert hat ...

    Schnittstelle installiert: Android-Handys sind bereit für die Corona-Apps - Golem.de

    Den Eintrag "Benachrichtigung zu möglichem Kontakt mit COVID-19-Infizierten" gibt es auf meinem Smartphone nicht

    [​IMG]
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Moment, ich frag mal den Orange-Donald...JETZT!
     
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frank Thelen hatte letztens eine Corona App in einer Minute vernünftig geklärt, genau so macht es Sinn. Es wird kein Name bekannt gegeben sondern lediglich eine ID. Einfach und nichts besonders!

    Was macht Deutschland: Zettelwirtschaft im Restaurant, Friseur, Freibad...........Dies ist wirklich lächerlich!
    Bin gespannt wann die ersten Callcenter diese Adressen abgreifen. >Wenn der "Schnitzel Meier" wegen fehlenden Umsatz diese Adressen auf den Schwarzmarkt verkauft!

    Plötzlich haben alle Angst wegen Datenschutz bei einer Corona App. Kann wirklich nur den Kopf schütteln!

    WhatsApp weiß wo ich bin, Google weiß wo ich bin, auf Facebook oder Instagram werden Fotos vom Urlaubsort gepostet.......Und plötzlich haben die Leute Angst vor einer Corona App wegen Datenschutz.

    Aber jeder hat vermutlich ein Smartphone, Tablet, Alexa..........

    Seit 10 Jahren laufen die meisten schon rum mit einem Smartphone und geben alles preis und plötzlich denkt man über Datenschutz nach. Unglaubwürdig für mich. Wenn, hätte man vor Jahren mal mehr nachdenken sollen.


    2010 hätte ich die Angst wegen Datenschutz verstanden, aber nicht 10 Jahre später!


    Lese aber keine andere Meinungen.

    P.S. Sorry, aber dies Thema wird auch im privaten Kreis heftig diskutiert!
     
    DVB-T2 HD, LucaBrasil und Wolfman563 gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eben typisch Deutsch. Ähnlich ist es auch mit Strommasten, Erneuerbare Energien (z.B. Windräder, Photovoltaikanlagen, ...), Mobilfunkmasten. Man will es haben, besten Empfang fürs Handy, aber die Infrastruktur dafür soll es nicht hier geben.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Als wir über 5000 positive Tests pro Tag hatten ...
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn das schon eine Welle ist, frag ich mich, wie man es bezeichnen soll, wenn die Zahlen wirklich hoch wären.