1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unions-Politiker wollen Erhöhung des Rundfunkbeitrags stoppen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.609
    Zustimmungen:
    2.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU fordert, die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags wegen der Corona-Krise zu verschieben. Dazu wandte sie sich am Montagabend in einem Brief an die Ministerpräsidenten der Länder.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.085
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Find ich super. Alle müssen den Gürtel enger schnallen, warum nicht auch unsere "heißgeliebten Qualitäts-TV-Anbieter".
    Auch wenn es wieder eine Diskussion lostreten sollte, der öR sollte sich ausschließlich seinem Kernauftrag widmen. Spielshows und zig Serien, sowie hunderte von Krimis gehören sicherlich nicht dazu.
     
    Attitude, FilmFan, Blue7 und 6 anderen gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich auch so. Offis ja, aber irgendwann ist mal gut. Wir brauchen kein Staatlich Finanziertes Netflix was haufenweise Filme, Serien und Shows produziert. Die sollen das machen wofür sie das sind. Infofernsehen, Dokus, Nachrichten, Magazine, Bildung. Für Entertainment gibts genug Private Anbieter.
     
    Attitude, FilmFan, Blue7 und 6 anderen gefällt das.
  4. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und wieder 4% mehr für die CDU.
     
    Attitude, Psychodad110, Nordi207 und 2 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.223
    Zustimmungen:
    45.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och bin auch gegen die Erhöhung.
     
    Attitude und FilmFan gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Womit man heutzutage alles punkten kann...
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    5.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...u.a. mit dem Nachgeplapper von anderen Parteien und Versagen in der Corona Krise.

    Ich bin so Stolz auf das Land und seine Wähler.:ROFLMAO:
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Damit hat sich die CDU/CSU eines der Themen der AFD geschnappt und sich nun ganz klar selbst in die rechtspopulistische Ecke gestellt.

    Die Ziele der AFD umsetzen ist so antidemokratisch und verfassungsfeindlich, wie wenn man einen FDP-Politiker in Thüringen wählen würde. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2020
    KL1900, fernsehopa und Schnellfuß gefällt das.
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Die Umfrageergebnisse der Union waren nicht gut genug , deshalb diese Kehrtwendung.
     
    Berliner gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, wenn man mit der Begründung "Alle haben weniger, dann sollte auch der ÖR weniger haben" argumentiert, dann sollte man konsequenterweise während der Krise auch die Diäten der Abegordneten senken, von denen ist ja eh nur noch ein Teil anwesend im Bundestag. Ach ja, und die Rentenerhöhung muss dann natürlich auch in eine Rentensenkung umgewandelt werden...
    Konsequenterweise sollte man dann die Bezüge von Abgeordneten, die Bezüge von Beamten, die ÖR Beiträge, die Renten und die Pensionen, alle zusammen an das Durchschnittseinkommen koppeln. Wenn alle weniger bekommen, dann sollen auch wirklich ALLE weniger bekommen.

    Eine Diätenerhöhung ergibt sich dann ganz einfach aus guter Arbeit. Wenn es allen gut geht, geht es auch der Regierung gut. Geht es allen schlecht, wird auch bei der Regierung gekürzt. Wäre das nicht toll? :)
     
    skykunde, Insomnium und FilmFan gefällt das.