1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit: Als Empfangsweg spitze aber gleichzeitig im Rückgang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.736
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch wenn weniger Haushalte Satellit nutzen als zuletzt, ist und bleibt es der führende Verbreitungsweg für Fernsehinhalte in Deutschland.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    -0,1% als Rückgang zu bezeichnen ist schon stark übertrieben!
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dann wird gerne unterschlagen, dass die Kunden, die via PYUR, Stadtwerke-Netze sowie andere regionale Größt-, Groß-, Klein- oder Kleinstnetze Kabelfernsehen nutzen, letztlich auch am Satelliten-TV hängen.
     
    seifuser, Hate, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was aber keine Satkunden sind, denn diese schauen kostenlos die Sender statt über einen Kabelanschluss und dessen Grundgebühr
     
    kingbecher gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    IPTV lediglich einen Zuwachs von 300.000 ? das finde ich eher enttäuschend, da hatte ich doch mit deutlich mehr gerechnet.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    naja...gibt ja nur zwei Anbieter (Telekom und 1&1) soweit ich weiß. Und im Vergleich ist es auch nicht wirklich billig wenn man bedenkt das Sat FTA ist und Kabel in D dank Zwangsverkabelung meist in den mietnebenkosten enthalten
     
    Winterkönig, Nobb66 und sanktnapf gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja soviele werden jetzt auch kein Entertain oder Vodafone Vertrag abschließen.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Eben, es ist eigentlich total sinnlos. Entweder sind die Leute Zwangsverkabelt oder wie bei uns hat man sat. Wieso soll ich dann das teure IPTV bezahlen wenn die Schüssel kostenlos ist.
     
    Winterkönig und Nobb66 gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja gut, ich kenne die deutschen Preise nicht, aber ich zahle in Luxemburg für Internet (1000Mbit), zwei TV Receiver (incl. Replay, unlimitierte Cloudfauzeichnung, 150 Sender), Sport PayTV Paket (für meinen Vater), zwei Wunsch-Pay-TV Sender, Festnetz Telefon mit Flat (Europa) 135 €.
    Die Sat Anlage nutze ich (seit ich Sky UK) gekündigt habe, gar nicht mehr.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt ja auf die persönlichen Vorlieben an. IPTV-Angebote wie Magenta TV der Telekom bieten zum Beispiel einige TV-Kanäle, die es über Satellit nicht oder nicht mehr gibt. Mir persönlich genügt bezüglich linearer TV-Kanäle derzeit Waipu.TV als Ergänzung zum Empfang via Satellit.
     
    samlux gefällt das.