1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirch und Corona: Die großen Krisen der Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.711
    Zustimmungen:
    2.537
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vor 20 Jahren meldet der Deutsche Fußball-Bund einen erstaunlichen Milliarden-TV-Deal mit Leo Kirch. Doch 2002 ist der Medienmogul pleite. Bundesliga-Vereine bangen ums Überleben - wie jetzt in der Corona-Krise. Doch es gibt Unterschiede.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    10.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Abhängigkeit ist nur durch die ausufernde und unendliche Gier der Vereine entstanden, und selbst in der jetzigen Covid 19 Zeit kennt die Gier der Profifußballer keine Grenzen.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die „Gegenseitigkeit“ beruht nicht mittlerweile zum Vorteil der DFL, sondern schon immer zum Vorteil der DFL. Ohne den Medien-Rummel für den Profi-Sport, gäbe es gar keinen Profi-Sport oder nur sehr eingeschränkt durch Stadien-Eintrittsgelder, Spenden usw. finanziert.
     
    EinStillerLeser und Real-dBoxer gefällt das.
  4. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn bestehende Verträge nicht eingehalten werden von einer Seite, bzw. wie im aktuellen Fall vorerst nicht eingehalten werden können, ist es ganz normal das sich daraus Probleme ergeben.

    Planungssicherheit ist für jedes Unternehmen sehr, sehr wichtig.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte auch sagen, nix gelernt auch dem 1. großen Fiasko.
    Wieder den selben Fehler gemacht.
     
    Bowser1961 gefällt das.
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Der Kirch hatte damals das Geld bezahlt als noch:
    1. alle Spiele zeitglich kamen und auf EINEM Sender (ein Abo)
    2. er noch viel Geld verlangen konnte dafür

    Platt gemacht wurde der von der Deutschen Bank, und das noch auf einem ganz fiesen Weg ..... da hing mehr dahinter ! Gerichte waren ja sogar nach dem Tod von ihm noch damit beschäftigt als die raffgierigen Erben geklagt hatten...
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kirch hat das Imperium mit Krediten am Leben gehalten und in der Politik dafür auch noch Befürworter gehabt. Sky-Deutschland scheint heute für Politiker z.Z. vollkommen egal zu sein und das ist auch gut so.;)
     
    EinStillerLeser und StefanX gefällt das.
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  9. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    So etwas in der Art habe ich auch in Erinnerung, ohne noch genaue Details zu kennen bzw. gekannt zu haben.

    Wenn man als Unternehmen nicht zwingend auf Kredite angewiesen ist, so wie es Kirch anscheinend damals war, kann einem auch keine Bank "plattmachen".

    Allerdings muss man fairerweise auch erwähnen, das auch Unternehmen mit viel Eigenkapital, eben nur eine gewisse Zeit ohne nennenswerte Einnahmen überleben können.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass der Chef der Bundesbank da etwas „vorschnell“ die Keditwürdigkeit des Kirch-Imperiums angezweifelt hat, hat Kirch nicht in den Ruin getrieben, wie auch nicht die Behauptung von Premiere, dass ihre nicht sichere Verschlüssung dazu geführt haben könnte. Es war einfach nur Missmanagement und falsche Markteinschätzung verbunden mit zweifelhafter „Selbstüberschätzung“.

    Bei Sky sieht es schon etwas anders aus, ändert aber nichts an der Tatsache, dass insbesondere in Deutschland derartige PayTV-Angebote nur schwer gewinnbringend zu realisieren sind.