1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein bringt neuen Multischalter auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.748
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    EXD 154 ist der neue Multischalter von Kathrein, der fortan ab Lager verfügbar ist.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.381
    Zustimmungen:
    11.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    300 Euro für ein 5/4 Switch ?
    Verrückt, warum sollte man das Ding kaufen ?

    ein 50 Euro Switch kann die Sender auch auf 4 Anschlüsse verteilen.
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein dCSS-Einkabelumseter mit vier Ports für je bis zu 16 Tuner.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.381
    Zustimmungen:
    11.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, also doch kein einfacher 5/4 hatte mich schon etwas gewundert ;)
     
  5. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von der Funktionalität her auf den ersten Blick weitgehend vergleichbar mit dem JULTEC JPS0504-16MN - der kostet etwas über 800 EUR. Dafür hat der Jultec Durchgänge für die 4 Sat-Signale zwecks Kaskadierung.

    Sollte der Kathrein also auch "Jultec-Qualität" haben, ist er ein sehr günstiges Angebot.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Funktionalität ist ähnlich. Aber die Wege zum Einkabelsignal sind total unterschiedlich. Ein für mich wesentlicher, im Sat-Forum thematisierter Nachteil von dCSS betrifft auch die bisherigen EXD … von KATHREIN, und es würde mich wundern, wenn sich das neue Modell anders verhielte.

    Wenn man nur nach den Kosten geht: Einen ähnlichen Funktionsumfang (kein Standby) auf demselben Umsetzerprinzip hätte auch der IDLU-UST110-CUO4O-32P zu Straßenpreisen unter 150, €.
     
    Medienmogul und Radiowaves gefällt das.