1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hermes führt kontaktlose Paketannahme ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hermes hat wegen der Gefahren durch das Coronavirus ein neues Verfahren bei der Annahme von Paketen entwickelt, das ohne direkten Kontakt mit Zusteller und Scanner auskommt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ostern gibt es bei Hermes halt dieses Jahr etwas früher.

    [​IMG]
     
    hvf66 gefällt das.
  3. eremit50

    eremit50 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2019
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum nicht einfach einen Mundschutz und Handschuhe? Weils keine(n) zu kaufen gibt-oder doof aussieht? Das ganze auch für KassiererInnen im Supermarkt! Was soll der Blödsinn mit der Klarsichtfolie wie in Berlin? China hat es in den Griff bekommen weil die Menschen dort verpflichtet wurden einen Mundschutz zu tragen.
    Oder sind wir "Deutschen" zu eitel für sowas?
    Ausser bei Kaufland sieht man niergendwo Desinfizierungsspender für die Handgriffe am Einkaufswagen! Alles doch nicht soooooo schlimm???
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch unsere Behörden machen Fehler, führen mögliche Infizierte zusammen:
     
  5. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir hat der Hermes-Fahrer das alles selber gemacht bei zwei Sendungen an zwei Tagen. Ich musste nichts unterschreiben. Bei DHL ebenso. Vielleicht haben einige Empfänger versucht zu betrügen.
     
  6. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.220
    Zustimmungen:
    1.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was ist bei Bezahlung per Nachnahme?
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich würde das nicht akzeptieren. Im Zweifel habe ich ein solches Paket nie erhalten!
     
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.180
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Musst du nicht. Wenn du bei der Deutschen Post das verweigerst musst du es halt in der Filiale abholen sofern du kein Ablagevertrag hast.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich habe keinen Vertrag mit der Post. Wie käme ich dazu...
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hermes sollte die Packstationen von DHL (gegen Gebühr) mit nutzen dürfen, bzw. eigene aufbauen.
    Die Mehrkosten würden dann bei Wegfall der Läden (Provision) eingespart werden .
    Oder der Kunde zahlt mehr Versand, wenn das direkt an die Wohnungsadresse geht.

    Ablagevertrag ist für den Abnehmer ein Risiko. Nur irgendwie bei eigenen Haus noch vertretbar.