1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung Galaxy S20 ab heute erhältlich – alle Modelle und Preise im Überblick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.493
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Smartphone-Flaggschiffe Galaxy S20, Galaxy S20 5G, Galaxy S20+, Galaxy S20+ 5G und Galaxy S20 Ultra 5G sind ab sofort über den Samsung Online-Shop und im deutschen Handel verfügbar – hier gibt es die Preise auf einen Blick.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    Wunderbarer Werbeartikel, hält nicht als solcher gekennzeichnet, wie immer ber DF.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bis es dann Bumm macht. :eek:
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.394
    Zustimmungen:
    15.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Besser mal warten bis das S30 erscheint.
    Sonst bereut jener Interessent es e-v-e-n-t-u-e-l-l.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das S20 (+,Ultra), die Mogelpackung mit "100x Spacezoom", der einfach nur digital ist und einen Tele, welches keins ist. Mal sehen, wahrscheinlich lassen sich die Leute auch hiermit verarschen.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    So groß soll der Unteschied beim Laden gar nicht sein, beim Vergleich laden mit 25 u. 45 Watt Netzteil.
    Die 45 Watt Ladeleistung wird wohl nur für kurze Zeit ausgeschöpft, falls überhaupt komplett.
    Aber das Ultra dürfte den meisten Leuten zu unhandlich sein. Einhandbedienung ist mit diesem Teil praktisch nicht möglich.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Ultra kombiniert einen 4x optischen Zoom mit einem Digitalzoom.
    Bis 10x Zoom ist das eine Kombination aus optischem Zoom und die Nutzung der hohen Pixelanzahl des Sensors.
    Höhere Zoomstufen werden per Multi-Frame Super-Resolution realisiert. Was bei vielen höherpreisigen Smartphones der Fall ist.
    Hier mal ein Video zur Funktionsweise (leider nur in engl. Sprache; in deutscher Sprache gibt es dazu leider kaum Infos.)
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Periskop-Kamera hat nur zwei Positionen. Xiaomi, Mitentwickler des 108MP WW Objektivs und ähnlichem Setup druckt ehrlicherweise nur 5x optical drauf, obwohl das auch schon hybrid ist.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ok, Samsung hätte ehrlicherweise nur 10x Zoom auf das Gerät drucken sollen, obwohl es rechnerisch etwas weniger sind. Ca. 4x optisch + ~2,3x Sensor-Cropping ergibt so um die 9-fach insgesamt. Mit gutem Willen 10x aufgerundet.
    Mehr als 10x Zoom können die meisten Leute freihand ohnehin nicht aufnehmen ohne die Aufnahme zu verwackeln, trotz Bildstabilisator. Aber da spielen Lichtverhältnisse und erforderliche Belichtungsdauer eine bedeutende Rolle.
    Kommt eben darauf an ob man immer eine Kamera mit dabei haben muss mit der man Aufnahmen mit hoher Brennweite machen möchte. Ich würde für diesen Zoom nicht bereit so für viel Geld für ein Smartphone auszugeben. Da würde ich mir eher eine Foto-Kamera mit einem optischen 10x Zoom kaufen.

    Bei den kleineren S20 Modellen liegt bereits bei "ungeschummelten" (Optisch + Sensor-Crop) 3x Zoom das Limit.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da das Kameramodul sowieso schon extrem vorsteht, hätten sie es, technisch gesehen, bei einer einzigen Optik belassen sollten. Die dann aber mit einem großen 100 MP Sensor und größeren Pixel. Dann bräuchte man auch keinen optischen Zoom. Zumindest nicht für die üblichen Anwendungen mit einem Smartphone.
    Ich habe ein 100MP Foto von einer Hasselblad. Da stehen zwei Frauen weit weg in einem Feld. Wenn ich die heranzoome kann ich immer noch knackescharf die Hautporen im Gesicht erkennen.
    Ich weiß nicht, ob das Samsung es auch, wie beim Xiaomi, erlaubt, das Pixelbinning manuell abzuschalten. Wenn nicht ist das Bild ja sowieso "nur" 27MP.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2020