1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney will auch Streamingdienst Hulu international launchen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Geht es nach Disney-CEO Iger, ist die an ein erwachsenes Publikum gerichtete Plattform Hulu ab 2021 auch international verfügbar. Das dürfte den Konkurrenzkampf der Videostreamingdienste weiter anheizen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die neuen Staffeln von "The Handmaid's Tale" werden auch weiterhin in Deutschland erstmal exklusiv bei MagentaTV laufen.

    Man weiß ja eh noch nichts genaueres und auch nicht ob und wie und wann es in Deutschland eventuell mal startet.

    Kurzum: Man braucht sich erstmal keine große Gedanken darüber machen.
     
    ASC06 gefällt das.
  3. Es stellt sich mir auch die Frage wie gut ist Hulu im Vergleich zu Netflix. Ich könnte mir vorstellen, das Disney Hulu relativ zeitnah nach dem Disney+-Start nach Europa bringt. Man ist gespannt.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube das nicht. Denn Hulu funktioniert ja in den USA eher wie bei uns Joyn oder TV Now - also basierend auf dem Inhalt von TV-Sendern. Möchte sich Hulu wirklich international ausrichten, wird es im Ausland vielleicht anders ausgerichtet werden als auf dem Heimatmarkt. Und der Dienst muss noch nicht mal den Namen "Hulu" tragen. Außerdem heißt "international ausrichten" nicht unbedingt so global wie z.B. bei Netflix. Vielleicht sind es nur eine Hand voll weitere Länder außerhalb der USA. Das Ziel "International" wäre trotzdem erfüllt.

    Aber wir werden sehen. Spannend bleibt es auf jeden Fall.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es erst ab 2021 international geschehen soll, kann es also noch dauern und ist nicht zeitnah.
     
  6. Mag sein, dann dauerts halt bis Hulu auch nach deutschland kommt. Ich kann mir aber nicht vorstellen das Disney sich das Geschäft in Deutschland mit Hulu entgehen lässt. Die warten bestimmt erstmal ab, wie gut Disney+ in Deutschland ankommt. Und dann benötigen sie natürlich auch Content für Hulu Deutschland.
     
  7. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Hulu wird auch in den USA anders ausgerichtet werden demnächst. Siehe FX.

    Außerdem sichert sich Hulu z.B vom Sundance Film Festival die Rechte an Andy Samberg's Palm Springs. Diese Rechte sind weltweit gültig und haben den Höchstwert von 22 Millionen US Dollar gekostet. Des Weiteren sichertet sie sich die Rechte an Bad Hair. Das ist das erste mal das Hulu weltweite Rechte kauft. Auch wurde betont,dass in den Ländern, wo Hulu startet die Rechte an 20 Century Pictures usw nicht verlängert werden. Auch bei diesen Rechten werden sie Direktvermarkter, wie bei Disney +.

    Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis Hulu auch hier startet. Also nur in ein paar südamerikanischen Ländern starten und weltweite Rechte besorgen passt da nicht zusammen. es ist also davon auszugehen, dass sie auch in Europa starten. Ob das in 2021 der Fall sein wird, steht auf einen anderen Blatt. Und warum sollten sie die Inhalte bei Sky lassen? Sie verdienen mit den Rechten selbst mehr daran als die paar Kröten vom Pay TV.

    In Indien sicherte sich Disney die Cricket Rechte. Ein Disney +/Hulu braucht sich in Europa für einen guten Preis vor niemanden zu verstecken.
     
    azureus gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir können hier mit unseren Spekulationen ins Wettbüro gehen. Wer dann gewinnt, werden wir in ein paar Jahren sehen. ;)

    Ich für meinen Teil aber würde davor warnen zu glauben, dass alles, was in den USA zu sehen ist, 1:1 auf Deutschland oder Europa übertragen wird. Schließlich haben wie ja - um hier auf dem Gebiet zu bleiben - neben den US-Streaming-Diensten auch eigene Streaming-Dienste, die auch ihren Marktanteil haben wollen, und auch von den Leuten nachgefragt werden.

    Hinzu können noch so Sachen kommen wie eine europäische Quote an Inhalten. Wenngleich ich dies nicht für eine gute Idee halte, aber solche Dinge könnten Gesellschaften wie Disney auch zu Kooperationen mit einheimischen Diensten bewegen, denn Disney hat ja durchaus ein gewisses Defizit an europäischen Produktionen.

    Alles von meiner Seite aus Spekulation, aber ich sehe es als nicht gottgegeben an, dass wir hier einen Dienst namens "Hulu" erleben werden.