1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regelmäßige Passwort-Wechsel eher Fluch als Segen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.711
    Zustimmungen:
    2.537
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rückt von seiner Empfehlung ab, Passwörter regelmäßig zu ändern. In der aktuellen Ausgabe des BSI-Grundschutz-Kompendiums wurde die entsprechende Textpassage gestrichen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja so ist das, wenn sich Leute „am grünen Tisch“ praxisferne Regeln ausdenken. Sie waren einfach nur unsinnig!

    Wäre mal interessant, ob beim BSI selbst bisher von den Computer-Nutzern die Passwörter nach welchen Regeln regelmäßig geändert werden mussten und was für Passwort-Konstrukte die einzelnen Nutzer dafür verwendet haben, um sich die Passwörter überhaupt merken zu können.;):)
     
    Force und grmbl gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe bei uns in der Firma irgendwann alles auf kryptische Passworte aus dem Passwortgenerator umgestellt, anfangs haben alle geschimpft, dann haben sie die Passworte gelernt, ich zog irgendwann durch die Büros und habe Zettel unter Tastaturen und an Monitoren entfernt, heute nutzen sie die Passworte auch zuhause, bzw. Abwandlungen davon. Bei der Gelegenheit hatte ich aber die alten Passworte kennengelernt. Neben dem Klassiker "passwort", war vor allem eines eindrucksvoll: "öl"
    Jemand hatte gehört, dass alle Passworte mit deutschen Umlauten grundsätzlich sicher seien, und sich dann für ein ganz kurzes entschieden.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hä, das geht ja gar nicht, dass man den Nutzern ihre Passwörter vorgibt. Das sind persönliche Daten, die kein anderer kennen soll(te)!;):winken:
     
    multiple_p und grmbl gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei uns müssen die Passwörter alle 3 Monate geändert werden.
    Heißt ab dem 1.4 steht hinten dann bei allen 0420 statt 0120 ;).
     
    Doc1 und grmbl gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und genau das könnte sich mit den neuen Empfehlungen ja ändern.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Genau, dann bleibt es bei 0120 ;).
     
    grmbl gefällt das.
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kryptische Passwörter, die sich kein normaler Mensch merken kann, sind einfach nur dummdreister Schwachsinn. Um nicht ständig rauszufliegen, kopiert man sich solche Passwörter beispielsweise in eine Mail, von der man sie immer wieder zum Einloggen rüberkopieren kann.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö, man braucht sie ja nicht zu lernen! ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Stell den Bildschirmschoner auf 3 Minuten, jedes mal mit neuer Anmeldung, und nachdem du das Passwort eine Woche lang 20 mal am Tag getippt hast, ist es in deinem motorischen Gedächtnis gespeichert. Das ist witzig, fragt man dich nach dem Passwort, kannst du es nicht nennen, aber legst du deine Hände auf die Tastatur, tippt es sich von alleine.
    Du kannst jedes Passwort lernen, das ist nur Erziehungssache ;)
     
    Sky Beobachter und DVB-T2 HD gefällt das.