1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niedersachsen will Identifizierungspflicht im Netz einführen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.614
    Zustimmungen:
    2.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Um Hasskriminalität in sozialen Medien besser bekämpfen zu können, will Niedersachsen sich auf Bundesebene für eine Identifizierungspflicht im Netz stark machen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll das gehen ?
    Erst kommt die DSVGO die das speichern von personen Gebundenen Daten wie die IP Adresse verbietet.
    Und nun wollen sie sowas ?

    Hättet ihr euch vorher mal überlegen sollen.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was rauchen nur nieders. Politiker? Erst die Sache mit DAB Plus, jetzt das. Denken die etwa sie sind der Nabel von D?
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.183
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem, wird Zeit das das kommt!
     
    jahuu2002 gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nur wie sollte das Umsetzbar sein. Verfahren wie Post-Iden wäre viel zu teuer, aufwendig und langwieriger.

    Damit würde man nur sämtliche User entweder zu ausländischen Angeboten oder ins Darknetz treiben.
     
    HannesK gefällt das.
  6. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich ähnlich wie @Martyn. Man kommt bislang ja oft mit Wegwerf-Mailadressen um eine spätere Rückverfolgbarkeit der Foreneinträge herum. Wie will man das künftig verhindern? Man muss irgendwelche Speicherungspflichten einführen oder eine Identifizierung mit einer "amtlichen" Methode. Kaum durchsetzbar - es sei denn, man unterbindet die aktive Internetnutzung weitgehend komplett.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Na toll, das wird Tools zum Identitätsdiebstahl einen Schub geben. Bei namentlicher Anmeldung nutzen die Leute halt gehackte Accounts von anderen. Politiker sind so fantasielos...
    Und wer seinen eigenen Account nutzt, muss nur Spuren eines Trojaners auf seinen PC verteilen, und sich dumm stellen. Wie soll man denn nachweisen, wer auf einem schlecht geschützten Windows PC mit 12345 Passwort was gemacht hat...:D
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke eine Identifizierung koennte fast nur ueber Post-Ident oder ueber die Bindung an eine SEPA-Bankverbindung passieren.

    Aber Postident wäre für den Plattformbetreiber relativ teuer und für den Netzer relativ anfwendig. Und seine Bankverbindung will man auch nicht überall angeben.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    das wird ein neuer großer Markt für ausländische VPN Anbieter.:whistle:
     
  10. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    243
    Punkte für Erfolge:
    53
    China 2.0 Aber Hauptsache die Idioten regen sich über Zensur in diesen Ländern auf.
     
    HannesK gefällt das.