1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball Bundesliga: Lizenzvergabe und Ausstrahlung – Es bleibt kompliziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer sich für Fußball begeistert und alle Spiele verfolgen möchte, kann seit einiger Zeit durcheinanderkommen. So brauchen Fans, die alle Spiele live sehen möchten inzwischen mehrere Abonnements von Streamingdiensten und Pay-TV Sendern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ein Unfug in diesem Artikel. Auch Sky darf Highlights der Bundesliga in der Mediathek bereit halten.
     
  3. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Also ich brauche kein DAZN, um die Buli schauen zu können. Ich schaue die Spiele von DAZN produziert auf Eurosport 2 HD xtra linear. Bitte genau recherchieren. Das is Eure Pflicht DF!
     
  4. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke für die Hinweise (y)
     
  5. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann da DF keine Vorwürfe machen. DAZN selbst verweigert zum Thema Eurosport 2HD Xtra jegliche Auskunft.
     
  6. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Die Rechte für die Liveübertragung an der Bundesliga ist die derzeit spannendste Ware im deutschen Pay-TV und Streaming.

    Für mich persönlich kann ich folgendes ausschließen, dass ich mehrere Anbieter abonnieren würde. Da käme für mich in erster Linie der Verbreitungsweg über das lineare TV wie Sky oder MagentaTV infrage (habe IPTV von der Telekom).

    Ein Streamingdienst würde ich als 2. Wahl betrachten, da die Bildqualität mir einfach zu schlecht ist. Ich hatte am Freitag in einer Sky-Sportsbar auf DAZN Hertha-Schalke auf einem Beamer gesehen. Der Stream lief über den PC. Die Auflösung war ja halbwegs erträglich, aber die Bildwiederholrate einfach zu gering, vermutlich nur 25 Bilder/s statt wie bei Sky über Kabelanschluss mit 50 Bilder/s.

    Das Bild über Unitymedia bei Aue-Bielefeld war deutlich besser.

    Ich hoffe das Sky sich die Rechte sichert und die Telekom mit uns Boot nimmt. DAZN und Amazon sollten schön draußen bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2020
    chris1969, Force und Ordell_Robbie gefällt das.
  7. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    DAZN liefert Full HD (1080p). Fand das Spiel am Freitag spitzenmäßig (nicht das Spiel, das war Kas', die Bildqualität). Probleme sind meist hausgemacht. Schlechtes Equipment, schlechte Einstellungen, schlechtes Netzwerk.
    Was an der Auflösung kann "halbwegs erträglich" sein ,wenns Full HD ist? Zu langsame Netzanbindung, mieser Beamer (oder mies eingestellt), schlechte Bewegtbilddarstellung.
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.762
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Beim Live-Streaming von Fußball? Wie stellst du das denn fest?
     
    chris1969 und Force gefällt das.
  9. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    DAZN überträgt alles in HD, 720p HD !
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.762
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Mann, eh. Vorsagen zählt nicht.
     
    Fragensteller gefällt das.