1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat und WDR bringen „Maus-Radio“ auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.518
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Maus, der Elefant und die Ente aus der „Sendung mit der Maus“ werden demnächst das digitale „Maus-Radio“ schmücken. Noch im ersten Quartal 2020 soll es auf den Markt kommen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.535
    Zustimmungen:
    1.870
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.020
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gibt es bereits in den Edition "SWR3", "BR Heimat", "Energy", "youfm", "hr iNFO", "hr1","hr2", "hr3", "hr4". (-> DIGITRADIO 1 SWR3 Edition )
    Positiv ist der wechselbare Akku. Der Akku wird, anders als heute bei Smartphones üblich, über einen Mini-USB-Anschluss geladen ...
     
  4. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Ich habe so ein Gerät im letzten Sommer in der Energy Edition mal für etwa 4 Wochen zuhause gehabt. Als Aktionsware zur Eröffnung eines Expert Marktes in Niedersachsen für wirklich günstige 29,99 € gekauft. Mehr würde ich dafür aber auch nicht ausgegeben wollen. Empfangsqualität ok, aber nicht herausragend, klanglich eher Mittelmaß, Display ist mir zu klein ( aber gut ablesbar) und Akkukapizät ist auch nicht besonders hoch.
    Ich habe es dann für 30€ weiterverkauft und die Aktionsware aus dem Lidl mit Farbdisplay in der gleichen Preislage behalten. Klanglich zwar auch nicht der Hit , hat aber auf DAB + bessere Empfangeigenschaften. Mit 4 eingelegten AA Akkus ( extern geladen) hält das erstaunlich lange durch.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.165
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163

    wie lange lief der denn?
     
  6. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Akkukapizät laut Datenblatt:
    3,7V/1050mAh Li-Ion, Ladestrom max. 500mA
    Akkulaufzeit bis zu 10 Stunden (Lautsprecher, mittl. Lautstärke).

    Der Akku meines Sony XDR-P1DBP hält mindestens doppelt so lange aus.
     
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also ich kan die Kritik an diesem Gerät nicht ganz nachvollziehen. Hallo, es ist ein kleines Taschenradio für Unterwegs! Daß dieses Teil klanglich nicht mit einem ausgewachsenen Koffer- oder Tischradio mithalten kann sollte klar sein. Ich finde gemessen an der geringen Größe klingt es sogar erstaunlich gut! Auch das weiße OLED-Display ist für ein Gerät dieser Größe überdurchschnittlich groß und sehr gut abzulesen.
    Gut, der Akku ist recht klein und hat keine sonderlich große Kapazität, aber immerhin handelt es sich um einen Standardtyp (BL-5C, bekannt aus den alten Nokia-Handys) welcher überall für sehr kleines Geld zu haben ist. Wenn die Kapazität nicht ausreicht nimmt man sich halt einfach einen zweiten mit.
     
  8. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Um das klarzustellen: Das Digitradio 1 ist nicht schlecht.

    Hat mich aber nicht voll überzeugt. Finde es etwas umständlich, im zweizeiligen Display hin und her zu blättern.
    Da ich noch kein Gerät mit Farbdisplay und Slide Show hatte , habe ich dann das kleine von LIDL wegen dieses Merkmals behalten, obwohl das klanglich eher schlechter ist. Zudem hat mich das Klacken bei der Bedienung über die Tasten etwas gestört. Unterwegs höre ich meist über Kopfhörer . Subjektiv gefällt mir dabei das kleine Sony am besten. Da zudem das Digitradio bei mir zuhause nicht in der Lage war, den Kanal 7B aus Bremen wiederzugeben ( zu hohe Fehlerraten) , was die anderen beiden hinbekommen, habe ich es wieder abgestossen.

    Als Einstiegsgerät für Kinder in gut versorgter Umgebung wird das Digitradio seinen Zweck aber bestimmt erfüllen.