1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Romance TV: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.068
    Zustimmungen:
    2.554
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Heute wird es in unserer Serie „Pay-TV-Spartensender vorgestellt“ romantisch, denn wir stellen Ihnen den Kitschfilmsender „Romance TV“ vor, der im deutschsprachigen Raum über verschiedene Anbieter abonnierbar ist. Steckbrief Name: Romance TVSparte: FilmsenderSenderstart: 14. Februar 2008Sendezeit: 0-24 UhrAusstrahlungsformat: SD & HD Romance TV ist ein von Mainstream Media betriebener Pay-TV-Sender mit dem Schwerpunkt Unterhaltungsfilme aus deutscher […]

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meine Mutter hat den Sender früher gerne über Sky geschaut, jedes mal als ichs ins Zimmer gekommen bin wenn sie den an hatte, habe ich wegen der grässlichen SD „Qualität“ auf den 50“ TV fast das kotzen bekommen...

    In HD gibt es den Sender in D ja über SAT nicht.

    In Polen (über NC+) gibt es den Sender witzigerweise sogar ausschließlich in 1080i - ganz ohne HD im Namen - denn eine SD Version gibt es dort überhaupt nicht. Deutschen Originalton haben unsere polnischen Nachbarn auf dem Sender übrigens auch.

    Für einen deutschen Sender, der auch noch fast ausschließlich in Deutschland produzierte Inhalte zeigt, finde ich das schon ziemlich komisch - also dass es den Sender im Ausland in deutlich besser Qualli gibt als in D selbst.

    mfg

    karlmueller
     
    Satsehen gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.434
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zeiten von Sat, auch wenn es manche nicht verstehen wollen, wo es ein Sender unbedingt darüber senden muss sind vorbei. Sky hat in übrigen einen Sehr großen Anteil daran....
     
    Satsehen gefällt das.
  4. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für mich ist SAT immer noch der beste Empfangsweg - zumindest in Deutschland/EU. In der Schweiz (wo die Rechtslage auch die einfache Einspeisung einer Vielzahl ausländischer Sender erlaubt) oder in den USA sieht es wieder ganz anders aus.

    Aber in D sehe ich das so:

    Kabel: (fast) nur deutscher „Einheitsbrei“ (wem das gefällt gerne, aber für mich ist das nix)
    IPTV (Entertain, Vodafone o.Ä.): ähnlich wie Kabel nur mit noch mehr Gängelei in Form von DRM
    SAT: fast grenzenlose Auswahl und mit dem richtigen (ausländischen) Abo (z.B. NC+) ist auch der Restriktionsfreie Empfang einer großen Zahl „englischsprachiger“ Film und Seriensender möglich

    Nicht ohne Grund war die Möglichkeit für SAT Empfang genau so wie schnelles Internet ein KO Kriterium bei der Auswahl meiner Wohnung.

    mfg

    karlmueller
     
    Pedigi, Satsehen und Doc1 gefällt das.
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    genau das zu der Bildquali wollte ich auch gerade schreiben.

    bei Sky Q kann man beim Zappen kurz warten und "von Anfang starten", dann hat man ein Superbild ..lol
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke ich nicht. Noch immer starten neue Sender wie VOXup zuerst auf Astra. Und eigentlich ist es ja auch sinnlose Verstopfung der Datenleitung, TV übers Internet zu gucken
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau deswegen schauen die allermeisten auch noch über Sat. :ROFLMAO:
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aufs Free-TV trifft das zwar zu, aber bezüglich Pay-TV sieht es leider immer schlechter aus. Wer nicht bei Sky unterkommt bzw. dort rausfliegt, erreicht die Sat-Direktempfänger nicht mehr. Bin wirklich froh, dass ich je nach Lust und Laune Dienste wie Waipu.TV, Zattoo, TV NOW oder Joyn+ buchren kann. Von einer sinnlosen Verstopfung des Internets kann also keine Rede sein.

    Zu Romance TV: Meine Mutter schaut diesen neben Sky Krimi sehr häufig. Ansonsten nutzt sie bei Sky fast nur das Sportangebot.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.434
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    In feinsten SD..... Und dreh dir die Sache nicht schon wieder so wie es dir passt (wie im 1und1 IPTV Thema). Hier geht es um PayTV nicht Free TV


    Oder ich habe was verpasst und Romance.TV ist jetzt ein Free TV Sender....
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Zitat beinhaltete nicht das Wort PayTV. Du schriebst allgemein, SAT sei überholt