1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD-Vorsitzender geht von weiterem Sparkurs aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.513
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die ARD wird aus Sicht ihres Vorsitzenden Ulrich Wilhelm mit Blick auf den künftigen Rundfunkbeitrag weiter sparen müssen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Würden sich die Intendanten nicht jedes Jahr satte Gehaltserhöhungen genehmigen....
     
    kabelanschluss gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.754
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schlüssel mal bitte in einer Übersichtstabelle mit Belegen diese Gehälter auf. So kann man dann am besten vergleichen, was die jedes Jahr an Gehaltserhöhungen sich "genehmigen". So ist es dann viel einfacher gegen die Öffis zu hetzen und einen Skandal zu inszenieren.
     
    drgonzo3 und Volterra gefällt das.
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wie üblich:
    Nur bla, bla, bla.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Rundfunk ist in D eigentlich verkorkst und verhunzt, auf diversen Gebieten:
    Zum einen wegen der Provinzlastigkeit/Föderalismus.
    Zum anderen, da Rundfunk anderen Regularien unterliegt, als bspw. ausl. Medienangebote oder Telemediendienste. Stichwort VOD Anbieter.
    Und ÖRR zu sehr "politbeeinflusst" ist. Parteien raus aus Rundfunkräten bzw. deren Aufsichtsgremien. Egal welche Parteien sich gegenwärtig alle darin "rum drücken".
    Überregulierung wohin man auch schaut. Jugendschutzgedöns inklusive.
    Auch den Privatfunk betreffend, da könnte eine Medienanstalt reichen, anstatt 14 Landesmedienanstalten, die auch alle noch vom Rundfunkbeitrag finanziert werden.

    Und warum den einzelnen LRA sowie dem ZDF nicht eigenverantwortlich über die Anzahl der Sender entscheiden lassen, anstelle starrer Festschreibungen im RStV?
    Wäre bspw. dem WDR One zu teuer, so könnte er jenen viel schneller einstellen wenn er wollte oder müsste (nur ein Bsp.). Radio dito. Da könnte auch sehr viel weg fallen. Teure Sportrechte gestrichen. Usw., usf.

    Viel besser wäre allerdings eine tiefgreifende Strukturreform des ÖRR, auch in Hinblick auf die Anzahl an LRA.
    Das ZDF könnte durchaus aus dem ö.r. Gemenge heraus genommen werden, an andere Besitzer verkauft oder abgewickelt werden.
    Andernfalls Staatsverträge dazu gekündigt, erledigt sich der Rest von selbst.
    Aber klar, man sägt nicht gern am Ast, auf dem man sitzt. Gilt für die Anstalten sowie für die Politiker. Eine unsägliche Symbiose.
    Und so "wurschteln" sie ewig so weiter. Und auch das Gejammer über zu wenig Geld der ÖRR geht so immer weiter und weiter... von Gebührenperiode zu Gebührenperiode.
    Läuft... irgendwie.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das ZDF hat schon seinen Sinn. Im Zweifel würde ich eher die ARD streichen. Wozu braucht man heute bitte noch ein solches bundesweites Programm, wo alles doppelt ausgestrahlt wird? Das, was da läuft, kann durchaus problemlos auf den jeweilligen Dritten laufen. Heute sind eh alle bundesweit empfangbar. Das war früher anders.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich zahle für die ÖR seit 10 Jahren den gleichen Preis.
    Allein für die Spartenkanäle der ÖR, würde ich aus der Portokasse über 20€ bezahlen.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2019
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich wäre bereit für Arte und ZDF Info,3sat 1 € monatlich zu zahlen. Wenn ARD und ZDF nicht so links gerichtet wären sondern der politischen Mitte auch gerne etwas mehr. Aber so sind die Medien. Ich schaue lieber Nachrichten im polnischen Fernsehen
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich schaue öfter mal CNN. Da bekommt man auch recht gut mit, was uns die ÖRR so verschweigen....
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.582
    Zustimmungen:
    5.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du die ARD streichst, gibt es keine Dritten mehr! :rolleyes:


    Das wäre?
     
    drgonzo3 gefällt das.