1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geht unter die Haut: 115 Tui Nordic-Mitarbeiter gechipt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.657
    Zustimmungen:
    2.529
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Skandinavien hat Tui über hundert Mitarbeitern Mikrochips eingepflanzt. Diese tragen nun buchstäblich ihre Schlüsselkarten unter der Haut.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sehe da aber keinerlei Mehrwert gegenüber einer normalen RFID-Karte.

    Allein das Wort "gechipt" klingt eher nach Haustier als auch Mitarbeiter:

    [​IMG]
     
    Real-dBoxer und timecop gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Eine solche Nachricht konnte man auch in den internen News meines Arbeitgebers lesen, da wäre eine Regionaldirektion schon im Probelauf und die Mitarbeiter wären "gechipt" worden, war allerdings ne Nachricht am und zum 01. April.......
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.210
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Borgs haben es vorgemacht.;):)
     
    DocMabuse1 und Gorcon gefällt das.
  5. T.R.O.N.

    T.R.O.N. Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    War wohl die Voraussetzung, um den Job zu erhalten. Chip oder Hartz4?
    Demnächst dann sich auch bei uns! Na denne, 87 % sind ja von dieser DDR Frau begeistert!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Offensichtlich nicht da das nur eine Minderheit gemacht hat.
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ich bezweifle, dass es Hartz4 in Skandinavien gibt.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.417
    Zustimmungen:
    16.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Lecker Chips, genau so "innovativ" wie die anvisierte bargeldlose Gesellschaft im hohen Norden.

    Das geht unter die Haut, wird der Mitarbeiter gebraucht, spürt er ein leichtes Vibrieren und kann sofort agieren. :LOL:
     
  9. Calippo

    Calippo Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Wie schon im Artikel geschrieben, die Idee ist in den Skandinavischen Ländern entstanden. Und ja, es ist auch richtig, dass dort die Menschen viel offener gegenüber der digitalen Technik sind. Siehe z.B. digitale Behördengänge, Steuererklärungen, Autozulassung und Ummeldung bei Verkauf usw. Auch das Bargeldlose Bezahlen ist die bevorzugte Zahlungsweise. Ich selbst lebe jetzt 13 Jahre in Dänemark und kann nur sagen, dass dies das Leben ungemein Erleichtert.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wüsste jetzt keinen Punkt wo mir das, das Leben erleichtern könnte.