1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon meldet Gewinneinbruch - Aktie unter Druck

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der weltgrößte Online-Händler Amazon nimmt viel Geld in die Hand, um Pakete innerhalb von 24 Stunden zu liefern. Das drückt den Gewinn erheblich. Anleger reagieren enttäuscht und schicken die Aktie auf Talfahrt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    In 3 Monaten nur 1,9 Mrd. Euro verdient, und die Welt bricht zusammen.
    Da kann man mal sehen, wie krank das System mittlerweile ist.

    Die Pure übertreibung.
    Genau wie bei dem komische Soja Bürger Hersteller, deren Börsenwerte jenseits von gut und böse ist.
    Aber er ist Hipp und Trendy....
     
    brixmaster, Redfield, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist wie bei Samsung und anderen auch. So wie das immer dramatisch und hysterisch berichtet wird, könnte man meinen, jetzt mal Samsung genommen, stehe Samsung kurz vor dem Kollaps.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.236
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da zum Glück die Löhne steigen sinkt natürlich auch der Gewinn.
    Jammern auf hohem Niveau.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollen sie doch ihren eigenen Lieferdienst einstellen.
    Die DHL bringt die Pakete eh schneller und pünktlicher.
    Hatte gerade einen Prime-Artikel der von Freitag bis Dienstag brauchte mit ihrem eigenen Lieferdienst, der ja exat die gleichen Strecken fährt wie DHL auch. Kann mir keiner sagen, daß der eigene Lieferdienst (der ja auch aus angemieteten Spediteuren besteht) preiswerter sein soll. Also Geld sparen eigenen Lieferdienst einstellen und Aktien steigen wieder.
     
    brixmaster, fallobst und Gorcon gefällt das.
  6. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    78
    Scheinbar schon. Es waren mal Zahlen zu lesen, dass Amazon den Zustellern 16 Euro die Stunde zahlt, brutto, damit ist alles abgegolten, Auto ect. Ich habe auf die Schnelle Zahlen gefunden, dass DHL pro Tag pro Zusteller (ausserhalb Weihnachten) ca 130-150 zustellen. Macht also, bei 8 Stunden 18,75 Pakete pro Stunde (bei 150 pro Tag). Amazon zahlt wohl im Bereich 1,80 bis 2,00 pro Paket. Sind dann bei 2 Euro, 37 Euro pro Stunde, die Amazon an DHL zahlt. Da sind die 16 Euro pro Zusteller im eigenen Dienst dann noch günstiger. Selbst wenn man die Logistik bis zum Zusteller rechnet, ist das wohl noch günstiger.

    Bei den anderen Zustellern wie DPD & Co. hat man ja in diversen Berichten gesehen, dass es teilweise drei Stufen Subunternehmer gibt, und jeder nen Fitzelchen daran verdient, was dann ja wegfällt.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe keine Zahlen gelesen, aber wenn ich bedenke, daß für jedes Gebiet dann mehrere "private" Zusteller nötig sind, für Größere Städte bestimmt 3 oder 4, dann sieht die Rechnung schon nicht mehr so rosig aus. Wenn ich mal für eine Großstadt 3 Zusteller rechne dann sind das nach deiner Rechnung 48€ die Stunde. Also mal die Kette bis zu Ende durchdenken und durchrechnen. :)
    Und schneller sind die dann auch nicht. Ich habe z.B. keine Lust bis 20 Uhr auf ein angekündigtes Paket zu warten. Bei DHL weiß ich wann sie kommen und das meist bis Mittag immer zur gleichen Zeit. Da kann man sich gut drauf einstellen.
     
    fallobst gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja 1 Zusteller für Berlin wäre nicht machbar.
    Die Post setzt auch mehrere dort ein ;)

    Irgendeine Berater Firma wird es Amazon vorher schon vorgerechnet haben, das es was bringt.
     
  9. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ja aber die drei Zusteller werden dann nicht 150 Pakete austragen sondern 450. Warum sollte Amazon dann drei Leuten die gleiche Menge austragen lassen wie alle anderen einen? Da hapert es bei dir jetzt etwas an der Argumentation. Also mal die Kette bis zum ende durchdenken und durchrechnen. Die Zahlen mit 130 bis 150 Paketen bei DHL beziehen sich auf EINEN Zusteller. 450 DHL Pakete wären dann 900 Euro Kosten. Zumal ja AmazonZusteller wie man in manchen Berichten gesehen hat, ohne Unterschrift das ganze zustellen dürfen, was das ganze zeitlich beschleunigt. Und Amazon wird das ganze sicherlich auf Pakete je Stunde runtergerechnet haben, wenn sie Stundenlohn zahlen und nicht pro Paket abrechnen. Ich erhebe auch keinen Anspruch auf komplette Richtigkeit, zumal man ja selten wirklich gute Zahlen findet, da brauchst nicht angreifend um die Ecke kommen.

    Für Amazon wird sich das schon rechnen, villeicht sogar auf ein Langzeitprojekt angelegt, wie vieles bei Amazon.

    Bei uns hier gibt es zum Glück noch keinen privaten Zusteller für Amazon.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwann machen das eh Drohnen, entweder per Luft oder auf der Straße.