1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freunde gehen, Freunde kommen: Amazon schnappt sich "Friends"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.635
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bäumchen wechsel dich! Kaum verkündet der eine Streamingdienst das Aus von "Friends" auf seiner Plattform, da gibt der nächste den Start der Kultserie bekannt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    kann man heute mit Friends noch Geld machen ?
    Wie alt ist die Serie ?
    Die lief doch schon wo das A-Team noch lief :D
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das A-Team ist m.W. noch älter.
    Das sah ich zum ersten Mal um 1989 im Ersten (ich glaube Donnerstag um 18:45 Uhr) :D.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    yup. Und zwar gar nicht schlecht
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat man ja gerade in den USA gesehen :) Man schweigt sich aber aus, was die Laufzeit des Vertrages angeht. Allerdings kann man aus diesem Deal auch schliessen, dass damit kein baldiger Start von HBO Maxx in Deutschland geplant ist...
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das habe ich auch gedacht. Ich tippe immer noch, dass statt eines Starts von HBO Max die Zusammenarbeit mit Sky intensiviert wird, was ich sich auch z. B. von "Sky Comedy UK" zeigt. Es wird ohnehin zu viele VOD-Anbieter geben, so dass nicht alle erhalten bleiben.
     
  7. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meine Lieblingsfolge ist ein Remake in VH1 s Illu-Strated mit Marylin Manson als Chandler und Andy Dick als Monica. Da ergreift sogar die Good Time Party Squad die Flucht. Aber ich hab selten so gelacht. Die Serie selbst hat mich eigentlich nie interessiert, aber die Version ist schon wirklich unglaublich lustig und schräg. Gibts bei Youtube. ;)
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    hmmm...kann ich mir nur bedingt vorstellen. Warner wird wohl kaum die grossen Märkte UK, Italien und Deutschland bei einem Europastart abhaken. Es weiss ja auch keiner, wie lange der *Friends Deal* läuft, vielleicht nur 6 Monate, ein Jahr?? Ich glaube der Sky/HBO Deal läuft bis Ende 2020. Theoretisch könnte also HBO Maxx zu Weihnachten nächstes Jahr starten... Natürlich wird es auch weiterhin Warner/HBO Serien bei Sky geben, aber wohl ohne die Streamingrechte (das könnte ich mir gut vorstellen).
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    letzteres kann ich mir wiederum überhaupt nicht vorstellen. Halte ich sogar fast für ausgeschlossen. Streaming/on demand ist mittlerweile zentral fuer Pay tv Anbieter. Mag einem gefallen oder auch nicht. Ist aber so.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    aha, und was denkst du, was passieren wird? weiterhin Sky??