1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus bekannter als 5G und UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.503
    Zustimmungen:
    2.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Einer Umfrage nach kennen die meisten Leute in Deutschland den Begriff DAB Plus. Um den Digitalradio-Standard weiter zu bewerben, stehen demnächst neue bundesweite Kampagnen und der IFA Thementag ins Haus.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.508
    Zustimmungen:
    30.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das DAB+ bekannter wie UHD ist halte ich für ein Gerücht! 5G interessiert eh niemanden da es das in absehbarer Zeit nicht für Privatpersonen gibt und die meisten aktuellen Telefone eh nicht nutzen können.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und das es Privatpersonen garnicht brauchen. 4G ist doch mehr als genug.
     
  4. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    DAB+ ist deutlich bekannter als UHD, da die ÖR RadioSender über DAB+ senden. 5G wird als Marketingbegriff bei Vodafone schon seit 2-3 Jahren aktiv verwendet. 5G ready, 5g speed etc. Ultra HD wird sicherlich durch den Begriff 4K bekannter sein.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.508
    Zustimmungen:
    30.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen gibts aber trotzdem weniger DAB+ Nutzer wie UHD Geräte.
    Nur weil ein paar ÖR Sender damit empfangbar sind ist DAB+ nicht bekannter. ;)
     
  6. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich auch...

    Hat man die Umfrage eigentlich auch noch feiner gegliedert nach Export, Pilsener und D-Pils?
     
    duddsig, KL1900 und Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.508
    Zustimmungen:
    30.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat eben etwas gedauert bis es Plonk gemacht hat. (y)

    Aber wahrscheinlich meint man wohl deswegen das DAB bekannter ist. :ROFLMAO:
     
    duddsig, KL1900 und Kai F. Lahmann gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    5G ist für den Endverbraucher doch ohnehin kaum nutzbar. 5G bietet zwei Vorteile, eine sehr hohe Datenübetragungsrate, und die direkte Kommunikation der Geräte untereinander.
    Ich habe kürzlich einen Bericht über ein 5G Testgebiet bei Aachen gesehen, dort wird 5G Fahrzeugtechnik entwickelt, und da habe ich zum ersten mal verstanden wofür diese Technik in Zukunft gebraucht wird. Man hat dort Autos getestet, welche über 5G untereinander kommunizieren. So kann das vorausfahrende Auto dem Folgeauto zB. das Kamerabild der Frontscheibe übermitteln, was dem Fahrer des Folgeautos Überholvorgänge vereinfacht. Mit Headup und AR Technik soll so eines Tages ein vorrausfahrendes Auto halb durchsichtig werden. Da waren einige coole Sachen im Test, aber all diese Beispiele machten auch deutlich, wieviel Science Fiction da heute noch drin steckt. 5G wird einige Revolutionen ermöglichen, aber praktisch nichts davon ist heute schon irgendwie sinnvoll nutzbar.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.508
    Zustimmungen:
    30.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich frage mich dann allerdings was diese Dienste für den PKW Fahrer dann kosten werden.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.595
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon wieder eine DAB+ Meldung. Wie lange dauert denn der Werbedeal noch?