1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung startet Verkauf des ersten 5G-Smartphones in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.672
    Zustimmungen:
    2.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kurz nach dem Ende der 5G-Auktion hat Samsung den Verkaufsstart des ersten 5G-fähigen Smartphones in Deutschland bekannt gegeben. Der Verkauf startet im eigenen Online-Shop von Samsung und bei der Deutschen Telekom.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was soll man mit so einem 5G-fähigen Smartphone machen?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das, was man mit jedem anderen Smartphone auch macht. ;)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vorn seitlich in die körperbetonte Hose stecken.
    Da strahlt man dann vor Freude, jetzt sogar mit 5G.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    7.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Hipp und trendy, dann steckt das Smartphone in der hinteren Gesäßtasche. Höchstwahrscheinlich hat es auch noch was zu bedeuten, ob links oder rechts, dafür bin ich aber schon zu alt, um das zu wissen.
    2. Schau dir die Sky Serie Chernobly an. Zum Schutz vor der Strahlung gab es da einen Tiefschutz, über der Hose zu tragen. Mit etwas handwerklichem Geschick, lässt sich sowas auch in der heutigen Zeit nachbauen. ;)
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Intressant werden 5G Smartphones frühestens dann wenn sie mehrere Frequenzbereiche beherrschen.
     
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Guter Hinweis – anscheinend kann das Ding nur auf 3,5 GHz (n78), nicht die ebenfalls versteigerten 1,9 GHz (n2):
    Funktioniert das Samsung Galaxy S10 5G in Deutschland?

    Die beiden anderen Versionen haben noch so extrem hohe Frequenzen, da wird ja auch noch drüber diskutiert – n257 ist dabei der komplette Bereich um 28 GHz; n261 "die Mitte".
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.892
    Punkte für Erfolge:
    273
    1249,- für eine handy- wie balla balla muss man sein, um das zu kaufen?
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Also als Fußball sollte man das 1249,- Gerät nicht verwenden.
    Zumindest können sich Fußballer diese Gerät locker leisten.
    Das als Ausgleich, das die Gefahr gegeben ist, das ihnen im Spiel gegen die Leisten tritt.
    Trittin würde sich das als Grüner sicherlich nicht leisten wollen, da 5G angeblich schädliche ist, und strahlt.
    Grüne Handys gibt es leider kaum.
    Und ein Gerät in den Salat stecken, macht es auch nicht zum grünen Modell.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das geht mit einem anderen, preiswerteren Gerätemodell aber genauso, dazu muss es nicht 5G-fähig sein.

    Band 78? Ich dachte in Deutschland wird für 5G Band 42 (3,5 GHz) verwendet?
    Wurden die Frequenzbereiche etwa schon wieder anders nummeriert?
    Band 2 wird in Europa gar nicht genutzt. Es wurden Frequenzen des Band 1 erneut versteigert.
    Ausserdem wird der Rollout von 5G in der Fläche wohl erst 2021 beginnen, und nur an ausgewählten Standorten wird bereits mit dem Ausbau von 5G im 3,5 GHz Band begonnen,
    Band 1 steht erst ab 2021 (40 MHz) bzw. 20 MHz davon erst ab 2026 für 5G bereit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2019