1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kim Dotcom wehrt sich gegen Auslieferung an die USA

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der jahrelange Rechtsstreit um eine Auslieferung des deutschen Internet-Unternehmers Kim Dotcom an die USA geht an diesem Montag in die vermutlich entscheidende Phase.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Achso, Internet Unternehmer nennt sich also ein Multi - Millionenbetrüger! Alles klar! Ab in den US Knast mit diesem Herren. Hat sich lange genug unter australischer Sonne verschanzt.
     
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich würde einen Neuseeländer nicht als Australier bezeichnen. Kim Schmitz lebt seit 2010 in Neuseeland, Australien hat hier nichts zu tun.;)

    Mir tun die neuseeländischen Steuerzahler leid, da sie am Ende die Kosten für alles tragen müssen. Klar, Kim Schmitz, sobald er in die USA ausgeliefert ist, wird selber eine eine fette Rechnung bekommen, die er nicht bezahlen kann. Selbst wenn er vom obersten Gericht in Neuseeland die Auslieferung ablehnt, er ist höchstwahrscheinlich finanziell am Ende und stünde gegebenenfalls sogar vor der Abschiebung zurück nach Deutschland. Und das bedeutet, dass die gesamten Verfahrenskosten am Ende vom Steuerzahler getragen werden.
     
    stompe gefällt das.
  4. Hansbrel

    Hansbrel Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    38
    Edit...lassen wir das. Juristisch aber interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2019
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Megaupload: Neuseeland will Kim Dotcom an die USA ausliefern

    Der neuseeländische Justizminister Paul Goldsmith hat Kim Dotcom mitgeteilt, dass er ihn an die USA ausliefern wird. Das berichtet das neuseeländische Magazin Stuff. Demnach hat Goldsmith einen Haftbefehl unterzeichnet, gegen den Dotcom aber Berufung einlegen kann. Der ehemalige Besitzer des Sharehosters Megaupload kommentierte den Vorgang auf X mit den Worten: "Oops Don’t worry I have a plan " Er liebe Neuseeland und werde das Land nicht verlassen.


    Kim Dotcom droht Auslieferung in die USA: Das müssen Sie wissen

    Seit zwölf Jahren kämpfen die USA um die Auslieferung des Internetunternehmers Kim Dotcom. Nun scheint die Entscheidung näher zu rücken. Worum geht es bei dem Verfahren? Der Überblick.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2024
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.263
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, das Spucken großer Töne war ja schon immer Kim Schmitz Paradedisziplin.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    und das arbeiten für die russische Propaganda ;)
    Das betrifft auch den verurteilten Sexualstraftäter, den die Russen gerne zitieren :D
    Scott Ritter, falls wer fragt.