1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rezo will mit Groko-Politikern reden - unter Bedingungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die schlechten Europawahlergebnisse und das Anti-CDU-Video von Rezo haben in der Groko in Berlin ein politisches Erdbeben ausgelöst. Auf das Gesprächsangebot der Politik hat der Youtuber jetzt reagiert: Mit der SPD will er reden, mit der CDU nur unter Bedingungen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weiter geht es im deutschen Klima- und Jugendwahn.

    Es wird doch wohl irgendwo einen fähigen Politiker geben, welcher dem Youtuber den Wind aus den Segeln nimmt.

    Gesprächsbereitschaft unter einer Bedingung?!

    Ist das Demokratieverständnis unter grün/links?


    Unfassbar.

    Rest meiner Meinung bereits zum ersten DF Artikel zum Thema.
     
    XL-MAN, E.M., grinsecatz und 5 anderen gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein junger Youtuber schafft es eine ganze Partei/Regierung lahm zu legen.

    Selten habe ich Politiker so unfähig erlebt und mit ganz schwachen Antworten. AKK schießt sogar noch die Eigentore und will Kanzlerin werden.

    Aktuell habe ich als normaler Bürger ein Gefühl zwischen Scham und Wut und Unverständnis.

    Ich bin sehr stolz auf die junge Generation!
     
    ChrisH77, Insomnium, brixmaster und 6 anderen gefällt das.
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist halt die Sache: Er belegt alles, was er sagt, und für Nicht-AfD-Wähler (also auch die der Groko) zählen die Fakten. In gebildeten Kreisen müssten jetzt Gegenargumente her - und die gibt es halt nicht. Der Witz ist, dass selbst im Lager der Rechtsextr... äh... Rechtspopulisten nicht überall die Fakten zum menschengewachten Klimawandel leugnen - Marine Le Pen tut das bespielsweise nicht.
     
  5. nee

    nee Guest

    Dieser Teufelskerl Putin wieder.:)

    Was hat sich Putin nur dabei wieder gedacht?
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was belegt er denn?
    Dass die Menschheit ausstirbt, wenn nicht innerhalb von 8 Jahren die Durchschnittstemperatur maximal um 1,5K steigt?
    Oder Kohlekraftwerke nicht vor 2038 komplett abgeschaltet werden?

    "Klima"politik im propagierten Sinne geht nur mit grundlegen Änderungen im Wirtschaftssystem.
    Hat er davon gesprochen?

    PS:
    Fakten zählen ausschließlich für Nicht-AfD-Wähler? Guter Witz.
    Du weißt offenbar nicht, wofür das C in CDU und CSU steht. :D
     
    E.M., Gast 144780, grinsecatz und 3 anderen gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber das der Klimawandel menschengemacht ist, ist einfach zu kurz gedacht.
    Das Klima und damit der Klimawandel wird durch zahlreiche Faktoren, unter anderem auch durch den Menschen, beeinflußt.
    Sich jetzt aber hinzustellen und zu behaupten nur der Mensch ist am Klimawandel Schuld, ist Klimapopulismus pur ...
     
    DCKevelar, E.M., Gast 144780 und 6 anderen gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Öhm worauf?
    Einer der bei YouTube was sagt, steht stellvertretend für die junge Generation? Soso, die Generation, die nichtmal weiß wie Europa geschrieben wird (Ausnahmen bestätigen die Regel) und geschweige sich für Politik interessiert.

    Da gibts nur ganz wenige, die das machen.
    Aber einer Person nachblubbern und das per YouTube, ist nichts worauf man stolz sein kann. Das ist das typische populistische und laut Geschreie.

    Ich bin keine 50 und sehe den "Nachwuchs" jeden Tag. Also bei Leibe bin ich bei vielen nicht Stolz darauf, denn anstatt mal das Gehirn einzuschalten, wird lieber Party gemacht oder gejammert, wie böse die Anderen sind. Und wie gesagt: Politik? Ne interessiert ja keinen, aber im Meckern sind alle ganz groß.

    Und viele Plappern einfach nach. Denn gegen etwas zu sein ist immer einfach, aber sich sachlich damit auseinander setzen, da fehlt es den meisten hier im Lande (ich schätze über 80% der <30 Jährigen) einfach an Lust und Interesse.

    Man sieht es doch jeden Tag: dagegen sein ist toll und wenn man bei den Demos mal zielgerichteter Nachfragt, kommt außer heiße Luft bei den Meisten nichts.
    Das ist die Realität.

    Und solange man jemand anderem nach läuft anstatt selber zu denken, sagt alles. Wenn man sowas toll findet.........

    Politik ist eben NICHT so simpel und einseitig wie das ständig dargestellt wird.

    Damit will ich unsere Regierung nicht verteidigen und bin mit einigem auch nicht einverstanden. Aber es gehören viel mehr Dinge dazu, also einseitge Kritik. Man muss viele Seiten betrachten und irgendwas bleibt immer auf der Strecke (leider).....
     
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Schnirps: Deine Betrachtung ist legitim(bin keine AKK, lach) aber:

    Bei dem "Rezzo Video" geht es um Fakten und um der Kommunikation des "Erreichten" in der Politik! Leider ist das Ergebnis für viele Bürger/Arbeiter/Rentner.... nach Jahrzehnten sehr ernüchternd.

    Jeder kennt die "Merkel Plakate" und überlegt ob es so eingetreten ist.

    Ich bin sogar schon über 50 und trotzdem interessiere ich mich für YT ,Politik, Wirtschaft......
    Bin eine ganz andere Generation und kannte Rezzo gar nicht. Aber jeder bekommt eine Chance und war positiv überrascht.

    Meine Kinder reden sogar vom Staubsauger für Meere, diese Kinder "blubbern" auch nicht!

    Leider werden sehr viele Menschen/Interessen nicht mehr wahr genommen. Früher waren Kinder während der Schulzeit im Saturn und haben "gezockt" und heute finde ich es gut wenn demonstriert wird.

    Faul und Fleißig gab es schon immer, es wird auch immer Menschen geben denen ist ALLES egal.

    Auch Arm und Reich gab es schon immer, aber: Wenn ein Arbeiter in München oder Hamburg oder...... nicht mehr seine Miete bezahlen kann, dann spricht es nicht für unsere Politik! Auch unsere Wirtschaft sehe ich als bedenklich! Hauptsache Billig gibt es nicht nur beim Verbraucher, auch die Firmen suchen "günstige" Arbeiter.

    Wir haben es noch niemals geschafft die Rente anzugleichen in Ost und West, aber für den "Flughafen" oder bei den Diäten ist Geld da. Ich fühle mich als Bürger betrogen! Vermutlich bin ich kein Einzelfall.

    Ich war früher ein klarer Gegner des Grundeinkommens und heute würde ich es begrüßen, weil viele in meinen Kreis entweder ausgebeutet werden in der Wirtschaft oder "gehänselt" werden vom Arbeitsamt.

    Aber beim Grundeinkommen kommen die üblichen "Angst Thesen" aus Politik: "Wer soll dies bezahlen?". Kann ich nicht mehr ernst nehmen, wenn gleichzeitig der Bundestag größer wird.....die Verwaltung im SGB Milliarden kostet......die Ausgaben für Rüstung steigen......

    Warum die Bahn teurer als fliegen ist, dies verstehen wirklich nur "Profis".

    Ob die ganz jungen etwas bewirken können ist eine ganz andere Frage, aber zumindest versucht es eine mittlerweile große Bewegung.
     
    Coolman gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem beim bedingungslosen Grundeinkommen ist NICHT wer es bezahlen soll, sondern die Inflation die es auslösen würde. In unserem aktuellen Wirtschaftssystem, würde "mehr Geld für alle" schlicht zu höheren Preisen führen. Nach eine kurzen Anpassungsphase wandert all dein Grundeinkommen wieder zu den Wohnungsbesitzern, Händlern, Tankstellen usw...
    Wer heute 400 Euro bekommt, der bekommt dann vielleicht 1000, aber Miete, Essen, Kleidung und alles andere zusammen kosten plötzlich 600 Euro mehr. So löst du das Problem nicht.
    Das ist genauso naiv wie die Annahme dass ein sofortiges Abschalten der Kohlekraftwerke das Klima rettet. Klappt auch nicht!

    Klima und Wirtschaft sind komplexe Systeme, da kannst du nicht an einem Rad drehen, um ein Ziel zu erreichen. Da musst du viele Räder gleichzeitig drehen, synchronisiert, wenn du dauerhaft etwas verändern willst.
     
    Coolman, E.M., Gast 144780 und 3 anderen gefällt das.