1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU hat kaum Bedenken gegen Vodafone-Kauf von Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Fusion von Unitymedia und Vodafone steht im Grunde nichts mehr im Weg. Es sollen noch einige Auflagen gestellt werden, allerdings sieht die EU-Kommission keine Schwächung des Wettbewerbs.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wandere nach England aus. Dann brauche ich mich nicht mehr mit dieser blöden (korrupten) EU herum zu schlagen. :p
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die EU hat da ja zum Glück auch nicht das letzte Wort.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163

    Meinst damit das deutsche Kartellamt könnte noch ein Veto einlegen, selbst wenn in Brüssel grünes Licht gegeben wurde?
     
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Die Auflagen zeugen vom technischen Unverständnis der EU-Kommission. Sie sind einerseits juristisch leicht zu entschärfen und andererseits technisch leicht zu erfüllen. Was braucht es einen DSL-Zugang zum Kunden, der über das Kabelnetz wesentlich komfortabler und umfangreicher und preisgünstiger bedient werden kann.
     
  6. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sehe da überhaupt kein Problem. Gibt ja eh keinen Wettbewerb, Konkurenz.
     
    seifuser gefällt das.
  7. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Doch hat sie.

    Dein Hass auf die VFKD hat ja schon manische Züge. Nach Deinen Aussagen betreibt die VFKD in Schwerin ja auch noch 470 MHz-Netze. Einfach ulkig...
     
    ronjaraeubertochter gefällt das.
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das war schon immer so.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Also ich sehe da keinen Grund, warum man das verweigern sollte. UM und VF sind immer noch in unterschiedlichen Gebieten tätig. Wettbewerb wird dadurch eh nicht behindert.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Nein hat sie nicht.

    Ich habe so eine Übernahme vor 3 Jahren selbst mitgemacht.
    Es müssen alle betroffenen Kartellämter zu stimmen.

    Wenn das Deutsche Nein sagt, kann es nicht durch eine EU Entscheidung ausgehebelt werfen.