1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie belegt: Smartphone ist ständiger Begleiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.494
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ob in der Bahn, auf dem heimischen Sofa, auf Reisen, im Wartezimmer oder am Schreibtisch - das Smartphone ist immer mit dabei. Eine im Auftrag von Telefónica Deutschland durchgeführte Studie entlarvt das Smartphone als Mittelpunkt des persönlichen Entertainments.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.598
    Zustimmungen:
    8.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür braucht es eine Studie? Sieht man doch täglich selber.
     
    Attitude, emtewe und Jean-Luc Picard gefällt das.
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich besitze seit 2 Wochen mein erstes Smartphone. Das 7 Jahre alte Tastentelefon (das war mein zweites, das erste hielt 7 1/2 Jahre durch) ist defekt, bootete zigmal am Tag neu, verlor dann immer die aktivierte Tastensperre und brach halt auch Telefonate ab. Nach Marktrecherche entschied ich mich dann doch schweren Herzens für ein Smartphone, weil ich mich mit dem absoluten Billigkram, der heute als Tastenhandy verkauft wird, nicht zufriedengeben wollte.

    Jetzt erst weiß ich: Smartphones sind noch viel unhandlicher als ich es als bislang Außenstehender ahnte. Groß (ich habe nichtmal ein ausufernd großes), entsprechend sperrig, nichts für einfach mal in die Hosen- oder Jackentasche, nicht griffig, nichts für einhändige Nutzung, fragil, ätzend aufwendig in der Konfiguration (bis ich den ganzen Spionage- und Google-Scheiß soweit durch mich auffindbar deaktiviert hatte, waren mehrere Stunden vergangen und noch immer gibt mir das System einige Rätsel auf, sind manche Funktionen und ihre Verknüpfung für mich nicht vollständig durchschaubar).

    Einziger Vorteil bislang: SMS schreiben (passiert alle paar Wochen mal, dass ich eine Nachricht zu versenden habe) geht einfacher. Und dank WLAN kann ich auch mal im ICE nach Anschlusszügen schauen, ohne das Laptop ausgraben zu müssen. Prinzipiell hätte mein Tarif auch mobile Datennutzung (sogar eine gute: 1 GByte LTE-Speed, danach max. 1 MBit/s unlimitiert), das habe ich bislang aber noch nicht versucht. Zu unhandlich und riskant (Herunterfallen, ...) ist mir die Nutzung des Gerätes im Freien.

    Die erste Akkufüllung hat aber 11 Tage gereicht, bis es auf 20% runter war. Nutzungsverhalten wie vorher beim Tastenhandy: WLAN aus, mobile Datennutzung aus, Gerät nachts komplett aus.

    Irgendwie gehöre ich nicht zu dieser Generation...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich scheißen geh und merk ich hab das Handy vergessen, steh ich auf, geh zurück und hols. Die Zeit überleb ich nicht ohne.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann ist deine Toilette aber schlecht ausgestattet. Du kannst dir doch von Alexa die Nachrichten vorlesen lassen, den Fernseher oder das Radio einschalten, und irgendwo sollte da doch auch ein altes Tablet hinpassen... :D;)
    Man nimmt doch nicht das Smartphone mit auf Klo, da fasst man nichts an, da steuert man sein Entertainment Equipment per Sprache.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.394
    Zustimmungen:
    15.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die hygienische Variante für Handy mit auf´m Klo.

    [​IMG]
     
  7. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Die hygienische Variante ist nur die: Finger beim und nach dem Kacken da zu lassen wohin sie auch gehören.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.753
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Handy und Kopfhörer: 12-Jährige bemerkt Straßenbahn nicht

    Nur ein Beispiel, wenn man nur noch auf's Smartphone starrt und die Welt um sich rum nicht mehr wahrnimmt.