1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gottschalk bekommt Literatursendung im BR-Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.533
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Thomas Gottschalk bekommt eine eigene Literatursendung im Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.714
    Zustimmungen:
    13.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na wollen wir hoffen, das er dieses mal die Sendungen auch macht.
     
  3. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na wenn diese ähnlich anspruchsvoll sind, wie seine Gespräche bei WD, dann Gute Nacht. (Ja ich weiß, es war ein Unterhaltungsformat.....)
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Der Mann hat es noch nicht realisiert, daß er nicht mehr gesehen werden will.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn sowas.
    Wenn dem so wäre bekäme er keine Sendung angeboten.
    Wenn Du ihn nicht sehen willst trifft das auf 40 Millionen Andere eben nicht zu.
    Ich sage auch nicht keiner will Helen Fischer sehen, bloß weil ich sie nicht sehen will.
     
  6. Schlake04

    Schlake04 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2018
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ob er gesehen werden will, entscheiden am Ende aber die Zuschauer und nicht die Chefs beim BR.
    Also mal abwarten.
    Ich finde auch, dass Gottschalk dem Schirm fernbleiben sollte.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so ist es, und die Chefs sind meist nicht so blöd und lassen einen Quotegiganten außen vor.

    Das denke ich von sehr vielen auch und nicht nur beim Bildschirm.
     
  8. Schlake04

    Schlake04 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2018
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Zeiten, als Gottschalk "Quotengigant" war, liegen lange zurück. Der wird mit irgendwelchen "Literatursendungen" genauso grandios scheitern, wie damals Kuli.
     
    Worringer und Real-dBoxer gefällt das.
  9. RTM980

    RTM980 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gottschalk und WD haben in meinen Augen sehr gut miteinander harmoniert. Der Reiz an dieser Kombination bestand für mich darin, dass Gottschalk (gefühlt) absolut unvorbereitet in die Show stolperte und dann improvisieren konnte und durfte was das Zeug hielt. Dabei ging auch so mancher "Gag" in die Hose, doch gerade dies war es was viele Leute sehen wollten und die Show ausmachte. Häufig wirkte es so als hätte er seine "Kärtchen" 2 min vor der Show zum ersten Mal kurz überfolgen... das erste Fettnäpchen war daher praktisch vorprogrammiert. Ein "durchorganisierter" Lanz konnte mit und in diesem Format zwangsläufig nur untergehen.

    Allen weiteren Formaten, die Gottschalk im TV seither moderierte, merkte man dagegen die "strenge" Redaktion im Hintergrund an, der er sich unterordnen musste. Gottschalk war eingeschränkt und konnte nicht so "frei von der Leber weg" moderieren, wie er es bei WD durfte. Als "Kandidat" in diversen RTL-Shows kam noch hinzu, dass er eben gefühlt nur Gast war und sich dementsprechend ebenfalls unterordnen musste.

    Daher bin ich auch skeptisch, was den Erfolg einer solchen Literatursendung betrifft - bei der er sich zwangsläufig an ein vorgegebenes Konzept bzw. Buch halten muss...
     
    Sky Beobachter und Worringer gefällt das.
  10. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also ich würde Gottschalk noch lange nicht "abschreiben"....
    Erstrecht nicht, nachdem ich kürzlich auf ServusTV eine Doku über Ihn gesehen habe