1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Produzent Souvigner hat den Glauben an lineares TV verloren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.909
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der TV-Produzent Souvignier glaubt, dass junge Leute sich nicht mehr für lineares TV interessieren, die älteren werden es jedoch noch eine ganze Zeit am Leben halten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Blablabla. Um sich einfach nur abends noch für ne stunde berieseln zu lassen, reicht kostenloses lineares Fernsehen vollkommen aus. Das ÖR und vielleicht 10 der wichtigsten Privaten wird es auch in 15 Jahren noch geben. Ob natürlich solche Angebote wie Sky dann noch linear senden, wage ich auch zu bezweifeln.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Nutze immer die Replay funktion bei Zattoo für die private . Da lässt sich wenigstens die Werbung vorspulen. Ausser Nachrichten. Die schau ich um 17:30 Bei sat1 und 18uhr RTL west
     
    orionk53 gefällt das.
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gibt es Nachrichten?
     
    Kai F. Lahmann, sanktnapf und LordMystery gefällt das.
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Für Bescheuerte und Zurückgebliebene.
     
  6. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Beschäftigte dich mal mit dem Thema Einschaltquoten. Vergleiche die mal Status quo mit dem Stand vor 10 Jahren. Dann wirst Du feststellen, dass die absolute Zuschauerzahl in der Kernzielgruppe der 14-49-jährigen deutlich zurückgegangen ist. Das ist ein Abwärtstrend der seit Jahren anhält.

    Wenn das nicht belegt, dass lineares Fernsehen auf dem absteigenden Ast ist was dann? Ganz zu schweigen von der zunehmenden miesen Programmqualität die bei vielen Sendern hauptsächlich aus Wiederholungen in Endlosschleife besteht.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, die Statistik musst Du mir mal zeigen.
     
    Met-Mann und LizenzZumLöten gefällt das.
  8. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Dafür braucht es doch keine Statistik. Das ist ein Fakt.

    Welches Format holt denn im Fernsehen derart hohe Quoten wie sie in den 90ern und teilweise noch in den 2000ern üblich waren? Abgesehen von Fußball-Länderspielen natürlich.

    Du kannst alternativ natürlich gerne den Gegenbeweis liefern, dass die absolute Einschaltsquote seit Anfang 2000 gleich geblieben und nicht deutlich zurückgegangen ist. Ich bin gespannt. ;)
     
  9. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber warum soll die Qualität bei den Inhalten besser werden, nur weil sie im Streaming zu sehen sind?
     
    Met-Mann, fullhdfan, zypepse und 2 anderen gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.925
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?