1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drucken mit dem Smartphone: Mit diesen Tipps gelingt es

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.538
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das, die Kalkulation für das wichtige Meeting oder die Impressionen vom letzten Urlaub: Um Dokumente oder Fotos auszudrucken, ist längst kein Computer mehr nötig. Der Drucker lässt sich kabellos bequem vom Smartphone aus ansteuern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.089
    Zustimmungen:
    31.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dazu muss aber der Drucker W-LAN oder BT unterstützen oder er muss am Router angeschlossen sein (letzteres hat aber mehr Nach als Vorteile).
    Ansonsten geht das schon sehr lange.
     
  3. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53

    Vielleicht mal mehr, als nur die Überschrift lesen.


    Wo liegt genau der Nachteil den Drucker via Router ins LAN aufzunehmen?
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Könntest Du das bitte näher erläutern?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.089
    Zustimmungen:
    31.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn der Drucker am Router hängt, hast Du keine Rückmeldungen vom Drucker über fehlendes Papier oder leere Tintentanks.
    Mein Drucker unterstützt auch das bedrucken von Datenträgern, das geht damit dann auch nicht.
    Übers Handy habe ich auch keine Möglichkeit auf bestimmte Papiersorten umzustellen um das Druckbild zu optimieren. Das ist wirklich nur eine "Notlösung" um schnell mal etwas auszudrucken, mehr nicht.
     
  6. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Richtig - und Ruhe ist. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.201
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Drucker im Netzwerk eines Routers mit Internetverbindung holen sich gerne Firmware-Updates, die meist nur den Zweck haben, alternative Verbrausmaterialien möglichst unbenutzbar zu machen.

    Drucker in Firmen wireless nutzbar zu haben und dann auch noch über E-Mail, Cloud usw. drucken zu wollen, erfordert schon erheblichen administrativen Aufwand, damit da kein Unsinn passiert.

    Wer vergessen hat, seine Präsentation auszudrucken, der kann die ja per E-Mail in das Postfach einer Firma verschicken und von dort aus in der Firma drücken (lassen). Dafür braucht man keinen direkten Wireless-Zugang zu einem Drucker!!!

    Zu Hause mag das ja jeder halten, wie er will, aber in Firmen sollte es die Ausnahme nur für ganz spezielle Anwender/Anwendungen sein.
     
    b-zare, NFS und Gorcon gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.201
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du mit deinem Drucker vielleicht nicht, wir zu Hause mit unserem Drucker können den schon vollständig mit allen Funktionen auch über WLAN des Routers richtig nutzen. Selbst Scannen oder Fax-Versand geht auf dem Weg.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Gorcon

    Ich bekomme sowohl am Tablet, als auch am Smartphone die Rückmeldung über Tintenstand oder den Status z.B. reinigen.
    Auch kann ich Papierformat, Hoch- oder Querformat einstellen. Ich bekomme sogar eine Seitenvorschau. Beim Canon kann ich zusätzlich noch den beidseitigen Druck aktivieren.
    Für ein "hin und wieder mal" drucken reicht das vollkommen aus.
    Beim Brother ist sogar das Scannen zum Tablet und Smartphone möglich.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Deine Argumente kann ich mit meinen Kyocera M6526cdn nicht nachvollziehen. Wenn ich das Kyocera-Plugin auf dem Telefon installiert habe, bekomme ich entsprechende Rückmeldungen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.