1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schuldigitalisierung: Bund will Technik statt Personal bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. November 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.840
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bundesbildungsministerin Anja Karliczek fordert von FDP und Grünen die Schuldigitalisierung nicht zu bremsen, dabei wollen die nicht "bloß Laptops" für die Schulen vom Bund haben.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Hatten wir das Thema nicht gestern schon?

    Mit der Ausbildung von Lehrern im Umgang mit den "neuen Medien" lässt sich nunmal
    in der Industrie kein Geld verdienen, wozu also Ausbildungen fördern?

    Das Gedöns anschaffen, früher oder später geht es einem Lehrer/ Lehrerin auf den Sack
    das da 20 ungenutzte IPads einstauben und nimmt sich der Sache in seiner/ ihrer Freizeit an.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da kümmert sich kaum ein Lehrer drum, eher ehrenamtlich jemand, der mit der Schule irgendeinen Bezug hat (Eltern, Verwandte/Bekannte von Lehrern), der auch entsprechende IT-Kenntnisse hat. Eine Schule ist wie ein mittelständisches Unternehmen mit mehreren 100...1000 Mitarbeitern (hauptsächlich Schüler), die ein gemeinsames Computer-Netzwerk nutzen können sollen und das mit genau definierten Rechten im Netzwerk.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die 2/3 Mehrheit sollte kein Problem sein, gibt ja vier Oppositionsfraktionen im Bundestag, die nötigen Stimmen bekommt man schon irgendwie zusammen.