1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

YouTube macht auf TV und erhöht die Anzahl der Werbespots

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.260
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer ab jetzt ein Video auf YouTube sehen möchte, bekommt nun zwei Anzeigen anstelle von nur einer vor den Videos zu sehen. Die Videoseite hat sogenannte "Ad-Pods" entwickelt, die eine Werbeunterbrechung mit zwei Spots ermöglichen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.757
    Zustimmungen:
    9.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der Artikel ist doch ne glatte Lüge. Mit der AndroidTV YouTube App werden mitten in Videos auch schon seit Wochen 1 Spot dazwischen geschalten. Teils sogar mittem im Satz.
    Nur weg blocken ala Adblock ist nicht möglich, da dies wie es scheint über google referenziert wird und wie andere Videos über die Domain googlevideo.com läuft.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Seit 8 Wochen läuft das schon. Seit der Zeit sind die Einnahmen der betroffenen Videos doppelt so hoch.
     
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    512
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ad_pods und Anzeigenerlebnis sind ja ganz tolle Wortschöpfungen, und bringen dem Nutzer bestimmt nur Vorteile. Das Wort "Erlebnis" wird ja aktuell im Marketing überstrapaziert.
    Bald gibt es noch das Flüchtlingserlebnis und das Schulerlebnis.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist schon lange her, als die erste Werbung mitten im Video erschien. Meistens nicht nur eine Werbung pro Video. Bin mal gespannt, ab wann man die Werbung nicht mehr abbrechen kann...
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.480
    Zustimmungen:
    4.272
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Na ihr könnt doch auf die Werbung verzichten, ihr braucht YouTube nur 10 US Dollar pro Monat in den Allerwertesten stecken, dann ist die Werbung wieder futsch!;)
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welch Überraschung das YT die Werbung steigert.....
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Werbekunden freut das sicher auch (daß ihre Werbeminute nun wertloser wird, während sie gleichzeitig mehr zahlen dürfen).
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer benutzt denn noch Adblock? (n)
    µBlock ist heutzutage das Mittel der Wahl. (y)
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welcher Adblocker der bessere ist, zeigt sich im Grunde Jahr für Jahr aufs Neue, so wie man es auch von Antiviren-Soft kennt hat eines der gängigen Programme die Nase vorne, nach dem nächsten Software-Update kann der Testsieger-Blocker aber durchaus wieder ein anderer sein.