1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welttag des Fernsehens: Deutschland bereit für Ultra HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.748
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Fernsehzuschauer in Deutschland sind bereit für die nächste Stufe des hochauflösenden Fernsehens: Ultra HD (UHD). Neun von zehn Haushalten, die den Kauf eines TV-Gerätes erwägen, denken dabei über UHD nach.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, ich bin nicht bereit. :p
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die haben doch keine Wahl, wer heute neu kauft bekommt doch keine Full-HD Geräte mehr, zumindest in der mittleren bis gehobenen Preisklasse.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Aber nur 27 Prozent wissen, dass sie dank UHD auch einen größeren Fernseher in ihrem Wohnzimmer platzieren können, weil der Sitzabstand zum TV-Gerät aufgrund der hohen Bildauflösung bei UHD praktisch keine Rolle mehr spielt." ... das ist ja schön und gut, aber viel interessanter wäre es die Prozentzahl zu erfahren, "wie viele denken das wenn sich ein UHD-Gerät in der identischen kleinen Größe wie zuvor kaufen" sie beim dem Wohnzimmer typischen 3-4 Meter Betrachtungsabstand UHD-Bilddetails mit den Augen erfassen können; entweder die Bild-Diagonale größer, oder näher ran ...
     
  5. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber wer räumt wegen eines neuen Fernsehers sein Wohnzimmer um? Oft ist es gar nicht so einfach möglich.
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das man umräumen soll hat auch niemand gesagt, ... nur ist zum erkennen/wahrnehmen der Feinheiten, der Bilddetails die ein UHD-Bild ausmachen nun mal ein bestimmtes Verhältnis zwischen Bilddiagonale und Abstand nötig, damit das Menschlich Auge etwas "davon mitbekommt".
     
    Doc1 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.381
    Zustimmungen:
    11.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was nützt ein UHD Gerät wenn der größte Teil sagen wir 90% oder vielleicht noch mehr, nicht in UHD Sendet ?
    Was nützt ein Bereit sein, wenn nix kommt :D
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Moment mal, wie baut man ein Wohnzimmer denn auf?

    Normalerweise sucht man sich doch zuerst die Wand für den Fernseher, und sucht sogleich die Aufstellorte für die 7 Lautpsrecher (oder mehr) und den Subwoofer. Dann platziert man die Fernsehsessel, und danach versucht man Restmöbel, also einen Tisch und ein paar Schränke, so da herum zu platzieren, dass sie möglichst nicht stören, weder die Akustik, noch die Optik. Oder man lässt den Möbelkram weg, wenn es anders nicht geht.
    Dann kommt noch die sprachgesteuerte Beleuchtung, Verdunklung, Klimaanlage... und das war es dann, oder?

    Und bei einem neuen Fernseher, muss man doch höchstens ein paar Lautsprecher verschieben, aber die montiert man zuvor natürlich auf Schienen, da man ja weiß, dass der Fernseher regelmäßig wächst.

    Daher verstehe ich die Frage nicht ganz, wer sein Wohnzimmer wegen eines größeren Fernsehers umräumen muss, der hat bei der Einrichtung irgendwas falsch gemacht... da ist es dringend an der Zeit, diesen Fehler zu korrigieren.
     
    Pedigi gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.223
    Zustimmungen:
    31.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur weil es kaum alternativen gibt, nicht weil sie UHD brauchen.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute, das ca. 50% keinerlei Peilung von SD/HD/UHD haben, geschweige denn, überhaupt wissen, welche Auflösung anliegt. Solange man denkt, das ein BD-Player nur BDs abspielen kann, wird das auch so bleiben...