1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre Aids: Wie Filme und Serien die Krise aufarbeiteten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.293
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    HIV und Aids sind seit vier Jahrzehnten im Gespräch. Viele Künstlerinnen und Künstler haben das Thema beleuchtet - auch im Bewegtbild. Eine Reise durch die Film- und TV-Geschichte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    *It's a sin* ist wohl eine der beeindruckendsten (wenn nicht sogar die beste) Serie zum Thema. Beklemmend und ergreifend.
    Aber zwei der besten Filme die das Thema Aids behandeln fehlen in der Liste. *It's my party* und *Longtime Companion*
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich die beste Serie zum Thema ist die HBO Serie "Angels in America" die damals noch Pionierarbeit geleistet hat.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Rückblick wieder mal vergessen wurde "An Early Frost" mit Aidan Quinn, Ben Gazzara und Gena Rowland, der schon Ende 1985 im US-Fernsehen von NBC ausgestrahlt wurde. Er ist zwar kein Meisterwerk, hat das Thema Aids aber mit viel Empathie einem breiten Publikum näher gebracht, das von den anderen Filmen, die sich zu jener Zeit damit befassten, nicht erreicht wurde.

    Strotti