1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus auf Wachstumskurs: 71 Millionen Radios weltweit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.669
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Radio ist fester Bestandteil der Mediennutzung - und wird immer häufiger digital. So setzen immer mehr Menschen beim Hörfunkempfang auf DAB Plus. Bis zum Ende des zweiten Quartals 2018 wurden international bereits mehr als 71 Millionen DAB/DAB Plus-Geräte verkauft.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    der tolle beitrag widerspricht sich schon im ersten absatz selbst. headline "dab plus auf wachstumskurs" und im ersten textabsatz "...bereits mehr als 71 Millionen DAB/DAB Plus-Geräte verkauft."
    fazit FAKE NEWS
    ich dachte der sommer mit den aushilfspraktikanten in der redaktion ist vorbei?
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Au, fein, wieder ein DAB+ Thread. :cool:

    Das hatten wir lange nicht. Wann war der letzte? :confused:

    Es fehlt immer noch das Eingeständnis von @Gorcon, @Kapitaen52, @oasis1 und anderen, dass

    DAB+ eine tolle Sache ist,

    wenn man in Düsseldorf mit einer VHF-Dachantenne SWR 2 hören will (weil das in diesem Fall klanglich über DAB+ ganz klar besser ist als echter UKW-Empfang)

    oder wenn man zu der kleinen Minderheit von Stamm-Hörern des DLF-Hauptprogramms gehört und nicht in unmittelbarer Nähe eines 50 oder 100 KW Senders wohnt (gemeint ist das höchste Bauwerk in Nordrhein-Westfalen, das auf dem linksrheinischen Gebiet des Kreises Wesel steht)

    oder wenn man findet, dass Energy Digital mehr von seiner persönlichen Lieblingsmusik spielt als Radio NRW.

    Dann hat DAB+ klare Vorteile.

    Wenn ich aber mit meinem schicken DAB+ Radio den ganzen Tag 98.1 CHFI höre, dann hat das mit DAB+ nichts mehr zu tun.

    Der UKW-Sendeturm von 98.1 CHFI ist übrigens noch ein ganz großes Stück höher als der Turm in Büderich (Wesel). :winken:
     
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wow, 71 Mio. DAB+ Radios weltweit.
    Ähmm, wieviele UKW Radios gibt es alleine in Deutschland?
    Etwa 400 Mio.**
    Hmmm.

    ** Bevor einer meckert:
    Es gibt knapp 41 Mio. Haushalte in Deutschland.
    Rechnet selbst mal nach, wieviele UKW Radios ihr so habt, inkl. Smartphone und Autoradio....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2018
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bekomme heute ein neues DAB+ Radio für unterwegs.:D


    VIOLA 2
     
    hans-hase gefällt das.
  6. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    DAB kann ganz gut sein. Da aber nur max.10kW Sender, muss es eben mehr geben. Sonst eben Versorgungsluecken, wie bei mobil-Telephonie auch immer noch. Da aber, wie hier auch schon diskutiert, es unsere ach so weise Obrigkeit versaeumt, oder ist's Absicht, eine sichere Infrastruktur gesetzgeberisch zu organisieren, gibt es eben Versorgungsluecken, besonders dort, wo es nicht der Gewinnoptimierung dient.
    {wer hat Masten, wer Frequenzen, wer ist Berteiber? - solange das alles mehrere einzelne private Betreiber sind: :(}
    Gegenwaertig in Ballungsgebieten-schon OK, auf dem Land - besser FM, bei schwachem Signal nur fading, bei DAB aber Aussetzer & Abbruch
     
  7. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es sind 2018 bereits 71 Millionen Geräte die in Europa und Asien-Pazifik verkauft worden sind. Diese Verkaufsanzahl in Relation zu vielleicht 400 Mio. existierenden Radios in Deutschland stellen zu wollen ist Dummfug, oder sind deine angenommenen 400 Mio. bisher im Jahr 2018 verkauft worden?
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... in weiß/schwarz oder weiß/blau ? :)

    mein Tip ist es wird weiß/blau
     
  9. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dein Tipp ist richtig. :D