1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone führt eSIM bei Mobilfunk-Verträgen ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.518
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vodafone startet ab sofort mit der Vermarktung der eSIM für alle Postpaid-Tarife. Damit wird langsam aber sicher das Ende der Plastik-SIM-Karte eingeläutet. Eine wichtige Personalie hat Düsseldorfer Unternehmen auch noch vermeldet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist natürlich ärgerlich, bei einem defekten Smartphone. Es wird immer schlimmer mit den Neuerungen. Im TV Bereich wird es ja auch darauf hinaus laufen, dass es irgendwann keine Smartcard mehr gibt.
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    2.996
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. Alles Free-TV. :cool:

    Ich habe jetzt schon über 500 FTA-Programme (über Satellit). DRM-vernagelten Mist schaue ich mir nicht an.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Providerwechsel stelle ich mir allerdings einfacher vor, alte Karte raus, neue rein. Wie gehabt.
    Aber nicht das hantieren mit Profilen. Ok, O2 Kunden brauchens derweil noch nicht. Dort "droht" das aber auch.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das wissen, so glaub ich, mittlerweile alle hier im Forum.
    Darum geht es hier aber nicht und die TV Smartcard, die man auch für Pay TV einsetzt, war nur ein Beispiel für den Komfortverlust, den es bei neueren Empfängern ja schon gibt.
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Für den Fall, dass es einer noch nicht wusste, extra noch einmal von "Fitze" erwähnt. ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    2.996
    Punkte für Erfolge:
    213
    Definitiv nicht, weil die überwiegende Anzahl der Leser per Google hier aufschlägt. Diese Leute sind eben gerade keine Stamm-User des Forums.

    Die vorgeschlagene Maßnahme (von Vodafone) dient selbstverständlich der Kundenbindung - auch bei Apple.

    Millionen von Menschen geben viel zu viel Geld für's mobile Telefonieren aus. Ich habe mir im Jahr 2016 ein super-schickes Handy gekauft: damals eines der 10 besten der Welt. :cool:

    Mit diesem Handy telefoniere ich pro Woche mehrere Stunden (!) und zahle dafür ca. 4 € pro Monat.

    Interessant ist, dass die Anzahl kostenloser Angebote überall zu nimmt. Brauche ich überhaupt noch mobiles Internet? Oder reicht mir WLAN?

    Genauso stellt sich die Frage, ob man noch Pay TV braucht. Teilweise laufen bei mir in der Nacht sechs unverschlüsselte Aufnahmen gleichzeitig. Wann soll ich das denn alles gucken? :confused:

    Darüber hinaus kann ich mir TV-Unterhaltung auf USB-Sticks oder auf Kauf-DVDs etc. mitbringen lassen.

    Für Sportsfreunde mag Pay-TV reizvoll sein. Ansonsten finde ich - mit einer Programmzeitung in der Hand oder nach dem Aufruf von Internet TV Guides - mehr als genug Sendungen im (echten) Free-TV, um mein Wochenkontingent von 7 x 3 = 21 Stunden TV-Unterhaltung doppelt und dreifach abzudecken. :cool:
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.474
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es schon bereits!
    Die AFN Receiver die hier in Deutschland bei den Amis in Betrieb sind haben eine Embedded Smardcard.
    Ebenso auch die Aktuellen DVB-T2 Freenet Receiver.
    Diese werden über die Seriennummer Freigeschaltet.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem wenn man den Anbieter mal schnell wechseln will.
    Ich halte davon überhaupt nichts und würde das so lange ablehnen wie es nur geht. (Beim Pay-TV natürlich genauso)
     
    fullhdfan, Winterkönig, timecop und 2 anderen gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Im Kabelbereich ja auch. Bei Unitymedia z.B. die Horizon-Box. Schrieb ich ja auch schon in Beitrag #5.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2018