1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chef Hoffmann will kein Gebührengeld aber mehr Anerkennung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.636
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Anlässlich der Münchner Medientage gab der Senderchef von RTL Frank Hoffmann ein kleines Interview zum Auftrag des Privatfernsehens. Darin erklärt er auch das Profil von RTL.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.508
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es wäre ja auch noch schöner wenn RTL sich für sein schlechtes Programm auch noch aus öffentlichen Geldtöpfen bedienen dürfte.

    Wenn RTL ein besseres Programm und keine Werbung bringen würde, dann sollte auch RTL etwas vom öffentlichen Geldtopf abbekommen aber in seiner heutigen Situation darf RTL nicht abbekommen von öffentlichen Geldern.

    Damals in den 80gern, da war RTL echt noch super aber heute kann man den Sender total vergessen.
    Nur leider will man das bei RTL einfach nicht wahr haben.:(
     
    pascal1998 und SOIS gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Eher geben die Zuschauerzahlen ihnen Recht weiter diesen Schund zu produzieren
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anerkennung für den Schrott den die noch zeigen ?
    Lachhaft ;)
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.508
    Zustimmungen:
    4.295
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    So ist das leider!:confused:
     
    Cumulonimbus, LizenzZumLöten und Gorcon gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal in die Runde gefragt, was ist an den abendlichen Tatorten und deren permanenten Wiederholungen besser oder an den täglichen Soaps die in den Öffentlich Rechtlichen Tag für Tag laufen, ach ja die täglichen Dummiratesendungen hab ich fast vergessen.
    Ich frage mich auch was an der permanenten Eigenwerbung, für was auch immer, besser ist ?
    Manche verstehen wie immer nicht wirklich was Privatfernsehen bedeutet. Durch Werbung wird das Ding finanziert, so einfach ist das.
    Und wem das Programm nicht gefällt wird nicht gezwungen einzuschalten.
    Wer in der Lage ist zu selektieren der sieht diesen "primitiven Mist" erst gar nicht.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind nicht alle Privaten schlecht.
    Es gibt durchaus auf den anderen Privaten noch sehenswerte Inhalte.

    Aber speziell bei RTL gibt es die für mich nicht mehr.
    Ich meine da jetzt nicht die RTL Gruppe, Vox und RTL2 schaue ich ab und zu auch.
    Z.B. Game of Thrones, Walking Dead usw, Ab in die Ruine, Beet Brüder
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    3.379
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ab und an schau ich auch schon mal ne Doku auf DMAX, ntv,oder Welt. Da nehme ich aber auf, lass etwas Vorlauf und beginne später mit dem anschauen. Werbung wird dann vorgespult. Live gucken is bei den Privaten für mich ne Zumutung. Ungefähr dasselbe, wie wenn alle 15-20min der Strom ausfällt. Wer hat da Spaß am schauen?:(
     
    digitalpeter und grinsecatz gefällt das.
  9. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei RTL2 kann man sich die Filme die die in der Nacht wiederholen bzw. senden aufnehmen und dies ohne Werbung. Zumindest war dies früher so.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eines muss man RTL lassen, was Nachrichten angeht, waren sie mal richtig gut. Am beeindruckendsten konnte man das bei den Anschlägen auf das World Trade Center sehen. Ich habe damals einiges auf Video aufgenommen, und konnte zudem mehrere Sender gleichzeitig schauen, und daher gut vergleichen. Den ganzen Spekulationen und Fake News gegenüber, die in den Stunden nach dem Anschlag über die Nachrichtensender gingen, (jubelnde muslimische Frauen irgendwo in Afrika usw...) waren sie bei RTL noch am wenigsten verfallen. Was Sachlichkeit anging, war das Team um Peter Kloeppel damals den ÖR um Längen voraus. ARD und ZDF hatten einige der gefälschten Nachrichten verbreitet, die damals von einigen Sendern produziert wurden, bei RTL habe ich davon nichts gesehen. Live entstand der Eindruck, die anderen wissen mehr, rückblickend entstand der Eindruck, die haben nur berichtet was sich mit Fakten belegen liess.
    Ich muss aber gestehen, dass ich das heute nicht mehr beurteilen kann, da ich aktuell keine Nachrichten mehr auf RTL schaue.