1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniSat: Startschuss für Werbewelle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zum Jahresendgeschäft will TechniSat nochmal so richtig aus den Vollen schöpfen. Eine Werbeoffensive soll Verbraucher anlocken. Was kann der beworbene UHD-Fernseher Technivista SL?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer so mit der Entwicklung von Receivern hinterher ist braucht schon viel Werbung
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also ich finde die Receiver von TechniSat gut.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man für ältere Kunden einen gut zu bedienenden Receiver sucht lohnt es immer bei TechniSat zu schauen, bei deren solider "Hausmannskost" sollte immer etwas Passendes dabei sein. "Elektronik ist ein sehr schnelllebiges Geschäft. Gestern noch heißer Scheiß, heute schon kalte Wurst" ... wer die neusten hippen Gimmicks im Gerät anfinden will der sucht danach aber besser bei einem der Markt-Konkurrenten.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich auch - aber schön langsam wird es Zeit, in dem Bereich wieder etwas zu tun. Es gibt derzeit von Technisat keinen UHD Receiver mit zwei CI(+) Steckplätzen - da nützen auch die vielfach-Tuner wenig. Dieses Sonata System ist kein wirklicher Ersatz. Technisat besinne Dich wieder auf Dein Kerngeschäft.

    In Österreich benötige ich für SAT ein CI Modul mit ORF Karte und ein weiteres für DVB-T2. Da spreche ich noch gar nicht davon, dass man zumeist bei uns sowohl eine ORF als auch eine SRF Karte verwendet (ohne jetzt Karten zu zerschnipseln).

    Hier spart Technisat am falschen Ende. Bei Geräten um 300 Euro sollte es auf den einen oder anderen Einschub mehr oder wenige wohl nicht ankommen. Genau solche Dinge wären ein Unterscheidungsmerkmal zu so manchem Billigreceiver, die auch alle nur einen CI Schacht haben.
     
    Lindemann und Winterkönig gefällt das.
  6. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hier spart Technisat am falschen Ende. Bei Geräten um 300 Euro sollte es auf den einen oder anderen Einschub mehr oder wenige wohl nicht ankommen. Genau solche Dinge wären ein Unterscheidungsmerkmal zu so manchem Billigreceiver, die auch alle nur einen CI Schacht haben.[/QUOTE]



    Das ist dass was ich meine.Habe es ja schon mal erwähnt nach dem SWR Beitrag, wer Möbel baut und Schnaps brennt in einer Receiverschmiede der macht irgendwas verkehrt.Siehe Sonata1 bei dem Preis ohne
    einen FBC Tuner das ist schon etwas Armselig.
    Ist wenigstens meine Meinung.
     
    Mark100 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273