1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KWS Messgeräte: Insolvenz in Eigenverwaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Traditionsunternehmen aus Oberbayern ist eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Die Ende August angemeldete Insolvenz soll aber in Eigenverwaltung gestemmt werden. Nun klärt das Unternehmen über die prekäre Situation auf.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Quelle: Informationen aktuelle Situation | KWS-Electronic (von gestern schon ...)

     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Pressemeldung: AND Solution übernimmt KWS Electronic

    Software meets Hardware: zum 01.11.2018 wurde KWS Electronic neues Mitglied der Unternehmensgruppe um die AND Solution, dem Softwarespezialisten aus München. »KWS Electronic Test Equipment GmbH« heißt die neue Gesellschaft, die den Geschäftsbetrieb übernimmt. Die Verträge sind unter Dach und Fach, beide Unternehmen haben sich auf eine Übernahme geeinigt, die die unmittelbare und uneingeschränkte Weiterführung der Geschäfte sicherstellt.

    "AND Solution war von Beginn der Investorensuche an unser Wunschpartner", so Philipp Schenk, Enkel des Firmengründers, der zusammen mit Robert Alexander Neuberger von AND Solution als Geschäftsführer in der neuen Gesellschaft zeichnet.

    Wir kennen AND Solution natürlich schon seit vielen Jahren als Anbieter der international erfolgreichen Software für Netzplanung und -dokumentation gleichen Namens. Das passt perfekt – wir werden beide von dieser Zusammenarbeit profitieren. Schließlich sprechen wir oftmals die gleichen Marktteilnehmer an.

    Ähnlich äußert sich Robert Alexander Neuberger von AND Solution:
    "Die Synergien sind vielfältig. KWS Electronic als Hardware- und Hochfrequenz-Spezialist mit Messempfängern höchster Qualität und AND Solution als Marktführer im Bereich Software können sich perfekt ergänzen. Die Zusammenarbeit wird für beide Unternehmen ganz neue Möglichkeiten und Produktbereiche eröffnen, die bisher so nicht im Portfolio waren."

    Die Erfolgsgeschichte der KWS Electronic geht also weiter. Und die Partner der neuen Allianz freuen sich auf die Herausforderungen im Heimatmarkt und weltweit.


    Quelle: KWS-News vom 02. November 2018