1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt nimmt CL-Deal zwischen Sky und DAZN ins Visier

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.632
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist die Aufteilung der Übertragungsrechte für den europäischen Spitzenfußball zwischen Sky und DAZN rechtskonform? Das Bundeskartellamt ermittelt nun in dem Fall.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Drama für diesen Millionärs-Fussball....
     
    Cumulonimbus und Berliner gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die beim Kartellamt scheinen ziemlich wenig zu tun zu haben, sonst würde sie sich wohl um wichtige Dinge kümmern anstatt Fußballübertragungen im Fernsehen.
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Stimmt das, dass Sky von sich aus teilte bzw. die exklusiven Rechte für Deutschland hatte?
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komisch, bei der Bundesliga haben sie darauf bestanden
     
    rosithal, martin_ger, rx 50 und 5 anderen gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja offizieller Rechteinhaber der UEFA ist Sky!
     
    chris1969 und Kurz gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heißt aber noch nichts. Es dürfte nicht so unwahrscheinlich sein, dass Sky und DAZN sich vor dem Zuschlag abgesprochen und schon einen Sublizenz Vorvertrag in der Schublade hatten. Denn erstens musste Sky sichergehen, dass sie von DAZN einen riesen Sack Geld bekommen um mit den CL Rechten finanziell nicht komplett baden zu gehen und DAZN musste sicher sein vom CL Kuchen was abzukommen, Kommt halt nun drauf an wie clever es beide angestellt haben, damit keine (vorherigen) Absprachen auffliegen und sich damit 2 angebliche Konkurrenten bei Kaffee und Keksen die CL gütlich aufgeteilt haben. Denn dann wirds ungemütlich. Dass Sky eine Sublizenz vergeben hat, war ja eben nicht eine soziale Tat, sondern bittere Notwendigkeit. Insofern gibt es für das KA also Ansätze, dass sich 2 hier abgesprochen haben und DAZN nicht etwa überrascht wurde, dass Sky nun 2/3 der Spiele nach dem Rechteerwerb plötzlich abgibt.

    Im besten Fall muss auch die UEFA beim KA antanzen. Denn die "scheiss FreeTV, die können uns mal" Ausschreibung ist ja auch nicht gerade zuschauerfreundlich gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2018
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Tja, warum wohl erst nach einem Jahr? Ich glaube da wird wohl einem Hoschi beim Kartellamt aufgefallen sein, dass er jetzt auch bezahlen darf für die Champions League. Schnell ein Anfangsverdacht konstruiert und los gehts.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um den klassischen Fernseher-Zuschauer. Das KA meckert das Spiele der CL für den Privatkunden ins Internet gewandert sind. Außerdem müssen die Abonnenten sich zwei Abos holen um alles zu sehen.
     
    rosithal, iSinn und Sky Beobachter gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich haben die beiden sich abgesprochen. Das ist ja klar!
    Ich denke aber das bei beiden Unternehmen Menschen arbeiten, welche das alles juristisch sehr genau geprüft haben.