1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radioeins vom RBB sendet live aus New York und San Francisco

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) sendet in der nächsten Woche täglich fünf Stunden aus New York und San Francisco.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Kenvelos65

    Kenvelos65 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Radioeins ist der beste sender Deutschlands (y)
    Wenn ich auf dem Auto von Bayern mit Richtung Berlin fahre bin freue ich mich endlich wieder informatives Radio mit super Musik und Special Sendungen zu empfangen... Es ist sooo schlimm die anderen liniaren Radiosender zu hören
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Musikspecials... ja, da sind sehr gute dabei, mit jahrzehntelang erfahrenen Musikjournalisten. Eine ähnliche Kompetenz hat man im Bereich der "Popmusik" wohl nur noch spätabends bis 2 Uhr nachts auf NDR Info. Das Tagesprogramm von Radio Eins konnte ich jedoch noch nie ertragen: schnodderige highspeed-Doppelmoderationen, die offenbar bei sich für was besseres haltenden Prenzlauerbergbewohnern ankommen sollen (ein Radio-Eins-Mitarbeiter meinte aber um 2000 herum, das Programm wäre "für Zehlendorfer Yuppies", damals gab es die Bezeichnung "Hipster" noch nicht). Als jemand, der das Vorgängerprogramm "Radio Brandenburg" schätzte, das einen deutlich erweiterten Kulturbegriff als Selbstverständnis hatte und im Vergleich zu Radio Eins tiefgründiger, "langsamer" und dezenter war, ist Radio-Eins-Tagesprogramm für mich meist Ausschaltgrund gewesen.

    Seit man das legendär kaputte RBB-Soundprocessing auch auf den digitalen Wegen hat (Sommer 2011), ist das Programm wegen Unanhörbarkeit komplett gestorben für mich. Dieser rotzig-verzerrte, plattgepresste, klebrige dumpfgrelle Sound ist für mich nicht zu ertragen. Das kommt besonders pervers, wenn sie mal wieder einen Vinyl-Tag veranstalten (welches Programm außer Radio Eins sendet denn noch nennenswert von Vinyl - auch hier setzen sie eigentlich positive Akzente) und man nur die Rillengeräusche hört, hochgerissen bis an die Vollaussteuerung.

    Ich bevorzuge also Musikspecials von NDR info und das tiefgründige und unpopulistische Tagesprogramm von Bayern 2.