1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Easyjet verklagt Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.853
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der milliardenschwere Geschäftsmann und Gründer von easyJet, Sir Stelios Haji-Ioannou, hat rechtliche Schritte gegen Netflix wegen deren Comedy-Serie "Easy" eingeleitet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist "easy" (einfach) allein überhaupt ein schützenswerter Begriff?
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube nicht, zumindest nicht in allen Ländern. Deshalb hatte sich soviel ich weiß "SciFi" in "Syfy" umbenannt. Und deshalb gibt es in Deutschland zwei Supermarktketten namens "Netto".
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso sollte "Easy" kein schützenswerter Begriff, der als Marke/Markenzeichen eingetragen ist, sein können? Der Begriff "Ballermann" ist beispielsweise auch "so" eine eingetragene Marke, wo der Rechteinhaber rigoros mit Abmahnungen reagiert, wenn "Ballermann-Feste/Partys" diesen Begriff/Namen ohne vorherige Erlaubnis verwenden.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist Ballermann nicht ein Kunst-/erfundener Begriff?
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Damm Müssen sie Tom Gerhardt ja auch verklagen:D:D

     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das man die Marke "Ballermann 6" für den Filmt verwenden darf, haben sich die Produzenten damals eine Lizenz besorgt.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wie ist dass dann eigentlich mit den schwedischen Hersteller von Senioren Handys Doro? Der nennt seine Handys ja auch Easy.

    Doro PhoneEasy® 613
     
    timecop gefällt das.
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird im Grunde ein Kunstwort, das irgendwann mal einer auf Malle der "Balneario Nº 6" im Suff nicht mehr aussprechen konnte und als Ersatz dafür genommen hat (gewesen) sein. Das nutzt dem "abgefüllten EX-Erfinder" aber nun gar nichts mehr da sich vor Jahren jemand Ballermann als Marke, für so einige Verwendungen (inkl. der als Eventname), hat eintragen lassen.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt an sprachlichen Gegebenheiten der jeweiligen Länder, wo SYFY bzw. ein Teil davon was anderes bedeutet (negatives) und nicht wie bei uns ein reiner Kunstbegriff ist. Darum heißt bei denen der Sender weiterhin SciFi.

    Schnell erklärt: Das doppelte Nettochen - Supermarktblog
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2018