1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RWE wird Opfer von Hackerangriff

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Unbekannte Hacker legen die Internetseite von RWE lahm. Der Konzern steht im Moment im Fokus der Öffentlichkeit, da er den Hambacher Forst roden will.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    In diesem Fall haben die Hacker das Recht dazu. Drecks Firma!
     
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    9.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum hacken sie nicht die Grünen? Die haben den Deal ausgehandelt.

    Und mal so nebenbei, hat RWE vertraglich schon einen 3 mal größeren Wald angepflanzt als jetzt gerodet werden soll.

    Außerdem werden auch Wälder für Windkraftanlagen gerodet aber da sieht man niemanden protestieren.

    Komisch oder?
     
    srumb, grummelzack, baerlippi und 5 anderen gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.801
    Zustimmungen:
    5.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Leutchen die umgesiedelt werden, freuen sich auf ihr vom RWE bezahltes modernes Haus, anstelle ihrer alten manchmal abbruchreifen Bude.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein DDoS-Angriff ist doch kein Hackerangriff oder sind die in irgendein System eingedrungen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2018
    LizenzZumLöten und emtewe gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.801
    Zustimmungen:
    5.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht nicht in dem Artikel, und das glaube ich auch nicht.
    Außerdem sind die so abgeschottet und jeder Bereich für sich autark, daß hier nur wieder eine reißerische
    Überschrift für Stimmung sorgt.
     
    KLX gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    simonsagt gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.801
    Zustimmungen:
    5.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber nicht so reißerisch, und generiert entsprechend weniger Klicks. :)
     
    Wolfman563, simonsagt und KLX gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein haben sie nicht. Du kannst das auslegen wie du willst, aber es gibt keine Rechtfertigung für Selbstjustiz, und nichts anderes ist das. Wenn sich die Bürger das Recht herausnehmen, selber zu entscheiden was richtig und falsch ist, dann macht der Staat das am Ende auch, und wo führt das dann hin? Das will keiner!
    Und wie funktioniert denn überhaupt eine DDoS Attacke?
    Man nutzt ein Botnet oder ähnliches, um die Server von RWE zu überlasten. Man hackt also nicht RWE, sondern man kauft üblicherweise bei Hackern, welche tausende Rechner, oder andere Geräte, illegal unter Kontrolle gebracht haben, Kapazitäten um so einen Angriff durchzuführen. So etwas ist illegal, und dafür gibt es keine Rechtfertigung. Mit friedlichem Protest hat das nichts zu tun.
     
    kjz1, Pedigi, LizenzZumLöten und 3 anderen gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spiegelt ja das zur Zeit allgemeine Demokratieverständnis von grün/ links wieder.
    Vom Unrecht mal ganz zu schweigen.

    Daumen hoch...:poop: