1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA plant eigenen Streamingdienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die UEFA eifert der Formel 1 nach und plant ihren eigenen On-Demand-Dienst. Dies bestätigte nun der Marketing-Direktor des Verbands, Guy-Laurent Epstein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    War klar :D

    Und natürlich nur als Zusatzangebot. Na wer bucht das denn, wenn die Hauptrechte linear im TV laufen?
    Auf Dauer falls das jemals gestartet wird, wird man die Rechte selber versenden. Nach der derzeitgen Rechteperiode käme das dann doch passend. Für lass mich Raten 9,99!
    Welch eine Überraschung.......
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    "aktuell". Und logisch. Schließlich sind die Rechte gerade erst langfristig an die TV Sender vergeben. Es gibt dort in Sachen CL/EL aktuell nichts zu senden. Nach Ablauf der Rechteperiode stehen die Aussichten aber gut, dass die UEFA dort CL und EL wird senden wollen. Die sind kein gemeinnütziger Verein, der irgendwelche Gammelrechte dort laufen lässt. Das wird wohl eher die BETA Testphase für die CL/EL Rechte ab 2022. Und wenn nicht, kann das Portal zumindest als "dann machen wir es eben selbst" Druckmittel genutzt werden, um bei der nächsten Rechterunde die Erlöse von den (panischen) TV Sendern wieder um 50% zu steigern.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auch das werden die Fussballsüchtigen mitmachen. Anstatt mal die rote Karte zu zeigen. Ist ja nur nen 10er (mutmaßlich von mir geschätzt) :D

    Oder 1 TopSpiel im TV und der Rest per eigenen Streamingdienst. So in etwa kann ich mir das vorstellen, oder eben als kompletter Zusatzdienst nur darüber zu sehen.
    Einige werden jammern aber am Ende ist die Sucht doch zu groß, anstatt dem Fussball die rote Karte zu zeigen. Sieht man doch jetzt schon.
    Jeder derjenigen Fussball-Fans verlängert stets Sky, hat ein DAZN-Abo und gar noch ein AuslandspayTV-Abo um das alles sehen zu können.

    Die Rechteanbieter freuen sich, weil zwar gemurrt wird, aber am Ende die Kasse stets klingelt.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht gibts dann auch Einzelvermarktung. :D. AchReal möchte gern mehr Asche pro Spiel..ja dann müsste ihr euch exklusiv an "UEFA CL Stream" binden. :whistle:. Dann heißt es für die TV Sender noch mehr Erklär-Bär ihren Abonnenten gegenüber zu spielen. Immerhin werden die CL Pakete dann ohne 2-3 Topmannschaften billiger :D
     
    Schnirps gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    nananana, die UEFA braucht den UEFA OTT Kanal für den 3. Bewerb den Sie einführen wollen.
    Da wissen Sie im voraus das den kein Sender kaufen wird, alleine wegen der Anstosszeit die ja bei 16 oder 17 Uhr liegen soll
     
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hoffentlich fährt da endlich mal was gegen die Wand. Ist ja langsam unerträglich mit der Splittung der Rechte, egal wohin man schaut :kotz:
     
    Yiruma gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher 3. Wettbewerb? Und die UEFA ist nicht gemeinnützig. Wenn schon im TV keiner einschaltet, warum dann per Stream? Warum sollte die UEFA also ins Nichts senden? Gerade die, die sich letztes Jahr als rücksichtslose Geldgeier gezeigt haben.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Schnirps und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da steht es aber auch.."Geld verdienen". Das geht ja nur wenn ordentlich Abos bei der UEFA gemacht werden. Und wer bucht schon wegen Klubs aus der Mongolei oder Finnland?