1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus: Reichweite steigt weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.575
    Zustimmungen:
    2.524
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Digitalradio DAB Plus legt in Deutschland weiter zu. Rund 12,7 Millionen Menschen in Deutschland verfügen über einen Zugang.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Bei gegebener (geringer!) Anzahl von MUXen / Boucquets schließt das Eine das Andere aus ...

    Man sollte nicht "auf Teufel komm raus" so viele Sender wie möglich in einen MUX Quetschen, sonst leidet die Klangqualität ...

    Nachrichtensprecher, die zischen, als wenn sie Parsel sprechen... von Musikqualität bei einigen

    Hier die negativ-Beispiele:
    Ist zwar nicht das, was ich so regelmäßig höre, aber als Beispiel, wie man es TECHNISCH nicht machen sollte zumindest als abschreckendes Beispiel von Nutzen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2018
    tv--satt gefällt das.
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die gerade mal zwei DAB-Sender hier schließen sogar beides aus. :ROFLMAO:
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Naja 22 empfangbare verschiedene UKW Sender ohne Drehantenne auf dem Dach gibt es nur in Ausnahmefällen.
    Von da her ist eben der Vergleichsmaßstab wichtig - bei der Vielfalt wird man niemals mit Internet-Radio mithalten können...
    Gegen UKW kann man zumindest gleichziehen.
    Bei über DVB-S verbreiteten Radioprogrammen ist aber selbst ein Gleichziehen schwierig ... von den Bitraten ganz zu schweigen...
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beworben wird "größere Vielfalt" und "bessere Klangqualität". Gibt es per DAB beides nicht.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei mir zu Hause ist die DAB+ Verbreitung um 200 % gestiegen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es in Deinem UKW Radio auch so einen Sender wie DLF Nova?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.797
    Zustimmungen:
    5.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, der Sender sendet zu 95 % nur parallel das Programm des Deutschlandfunks, dessen Programm kann man in guter Tonqualität auf dem Hauptkanal hören. Was ich nicht verstehe: warum wird der Sender nicht Mono gesendet? Für die Exklusivbeiträge, wie Parlamentsdebatten und Talkshows reicht auch eine Monoausstrahlung.
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Moderne Kompressionsverfahren verwenden Joint Stereo Joint (audio engineering) - Wikipedia.
    Da wird adaptiv Bandbreite auf das Summensignal L+R und das Differenzsignal L-R verteilt.
    Ist das Quellensignal sowieso eh nicht sehr "Raumlastig" (wie Sprache von einem Mikrofon) wird der Anteil für das Differenzsignal automatisch gegen Null gefahren ....
    Trotzdem wäre es ggfs. sinnvoll, auf Mono zu gehen. Trennermusiken und Nachrichten-Jingles könnten z. B. grauenvoller klingen als nötig, wenn man sie nicht bewusst auf "schmalen" Stereoklang produziert ...

    Zu Talkshows: Da würde ich mir im Gegenteil manchmal etwas mehr Raumklang wünschen: Wenn da eine "Runde" sitzt, sollte man auch die einzelnen Teilnehmer beim Zuhören orten können, und nicht alle Stimmen aus einer diffusen Mitte zwischen den Lautsprechern kommen.
    Auch bei einer Parlamentsdebatte wäre es den Zuhören zuträglich, das Redner-Mikrofon, das des Sitzungspräsidenten und das Mikrofon für Fragen aus dem Plenum ortbar zu machen ...
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, und es gibt auch kein MDR Jump, kein 1LIVE, kein BR-KLASSIK und was man sonst alles noch bezahlt. Und jetzt?