1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bezahlt Amazon Mitarbeiter für Lob bei Twitter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.635
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Internet-Riese Amazon ist nicht gerade für gute Arbeitsbedingungen bekannt. Dagegen will man bei dem digitalen Versandhandel offensichtlich vorgehen. Für positive Tweets über ihren Arbeitgeber entlohnt Amazon seine Mitarbeiter.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.378
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist doch so üblich....

    Auch in Deutschland werden MA angehalten auf Bewertunsgportale ihren Arbeitgeber positiv zu bewerten.
    Besonders Call Center die ihre Angestellten wie Vieh behandeln nutzen die dummen Schafe die für ein Hunger-Lohn dort Call für Call wie in einer Lege-Batterie abarbeiten dafür um die schlechten Bewertungen die sie in Wahrheit verdient haben zu manipulieren.

    Ich meine , wenn man immer am Rand des gesetzlichen Limit arbeitet.. die MA wie Vieh behandelt und denkt Jeder Mensch ist austauschbar.... wird sich das rächen und man wird auch in einer riesen Stadt wie Berlin keine neuen MA mehr rekrutieren können.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.189
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider sind aber auch gerade die Deutschen von Amazon sehr angetan.
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Auch das ist schon länger üblich und so machen eben Amazon, Netflix und ebay "Werbung".
    Weniger klassische Anzeigen, sondern Einflussnahme in Social Media ist das Zauberwort.
    Macht doch Putin genau so.
    Postings wie "Wer schaut heute im Zeitalter von Netflix noch linear?/Linear ist tot" kommen von solchen Abteilungen dieser Konzerne. Das klingt erstmal simple, aber diese Art von Bewertungen kommen scheinbar an und Journalisten-freie Seiten wie DF glauben beim Lesen dieser, einen Trend/Hype aus zu machen, trotz Millionenpublikum im Linear-TV.
     
  6. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Deutschen schreien auch nach mehr Umweltschutz und fahren dann mit dem SUV zum Biosupermarkt und beschweren sich,
    weil es keine Plastiktüten mehr gibt.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.189
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube auch, die Menge solcher Sprüche und deren Wiederholungen führen für diese Firmen zum Erfolg, sich dem zu entziehen wird dann immerhin schwieriger, irgendwann hat man den Testmonat und dan das Abo.
    Den Leuten wird suggeriert, ohne Streaming ist man nicht hip.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.189
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, der eigene Vorteil ist fast jedem das Wichtigste.
     
  9. Ultimate

    Ultimate Guest

    Solange sie nur scheinbar ankommen, ist doch alles gut.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    so sagt es zumindest Amazon mit Werbegesichter wie Hayali...

    In Wahrheit kacken sich die Deutschen ein, wenn um die Bankverbindung geht...
    Bestellen klar gerne, weil bequem.... aber bei der Bezahlung sind die deutschen eher pre Paid oder Nachnahme-Kunden... was die Konzerne gar nicht gerne sehen...

    Die Generation Y wurde ja auch sehr Werbelastig und Dumm an die Dinge herangeführt... aber die alten die Mehrzahl in Deutschland stellt sind Bar Zahler
    Amazon hat hier längst nicht die Zahlen die man in UK oder USA hat... deshalb wurde auch prime Video und Channels hier als ziemlich letztes eingeführt .

    Das was Amazon bekannt gibt, stimmt mit dem was die Realität ist nicht überein.

    So lange Copie und Paste die Presse bestimmen und Journalismus käuflich ist.... siehe Hayali , so lange kannste davon ausgehen... das die Wahrheit und das gezeigte in Presse, Fernsehen und Co weiter auseinander stehen als man glauben mag...

    Ich habe mich schon von RTL bezahlen lassen um bei einer Show in der ersten reihe zu sitzen... weil sie vorn immer gern die Jungen Leute zeigen.. Hit Giganten hat es auch so gemacht...

    Glaubt nicht jeden Mist den ihr seht.