1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bond-Nachfolger von Craig: Neue Spekulationen um Idris Elba

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.745
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Idris Elba hat mit einem Tweet wieder einmal die Spekulationen um seine Ambitionen als künftiger James Bond angefacht. Er wäre der erste farbige Bond-Darsteller.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och nö. Kann man nicht bekannte Schauspieler für so eine Rolle nehmen?
    Schlimm genug, dass man beim letzten Bond dieses unsäglich hohe Stimme von Sam Smith als Titelmusik genommen hat
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Idris Elba ist jetzt auch nicht so unbekannt, aber für mich garantiert ein besserer Bond als der Daniel Craig
     
    körper gefällt das.
  4. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    ... und wer kommt als nächstes?
    Will Smith und Halle Berry im "Casablanca" Remake.

    Erst Denzel Washington als weißer John Creasy in den Fußstapfen von Scott Glen. Dann Jamie Foxx als schwarzer Django, als Pendant zu Franco Nero. Dann mal wieder Denzel als Equalizer für Edward Woodward. Und sicher habe ich noch eine Reihe von Filmen vergessen, die plötzlich einen schwarzen Hauptdarsteller haben. Was soll der Käse. Wenn man schwarze Hauptdarsteller für eine Rolle gewollt hätte, hätte man die gut und gerne schon im Original mit schwarzen Darstellern besetzen können.

    Das ging schließlich schon im Jahre 1967 mit Sidney Poitier mit "In der Hitze der Nacht" und "Rat mal, wer zum Essen kommt" ganz gut und hat auch funktioniert.
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bekannte, richtig große Schauspieler sind für die Rolle des Bond i.d.R. ungeeignet, da sie zu alt sind. Es braucht nun mal Zeit um bekannt zu werden und da man mit jedem neuen Bond mehr als einen Film drehen möchte "muss aber was Junges her".

    Shirley Bassey, inzwischen schon (81) würde gerne noch einen 4. Bond Song singen, ...mal hoffen das dieser Wunsch in Erfüllung geht.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird wohl leider nichts. Hab gehört, SIA sei im Gespräch. Sie ist in meinen Augen genau so unsäglich wie Sam Smith: er singt so hoch wie eine Frau und Sia hat ne zu tiefe Stimme für ne Frau
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ein Film über einen Geheimagenten mit einem "farbigen" Darsteller, okay.

    Aber ein Film über James Bond? Nee.

    Die bisherigen Bond-Filme waren keine Re-Imaginationen oder Re-Makes*. Das waren alles Verfilmungen von Romanen. Und in den Romanen ist es immer die gleiche Figur. Allerdings gehen ihnen die Romane langsam aus.

    Anders wäre es, wenn "James Bond" ein Codename wäre. Wie 007.

    Bei sowas wie Elementary hat die Reimagination von Dr. Watson als Frau funktioniert. Aber hätte man eine Verfilmung von einer klassischen Sherlock-Geschichte im zeitgenössischen Milleu so versucht, das wäre einfach nur seltsam gewesen. Und bei James Bond ... was zeichnet ihn in den Filmen als Charakter aus? Er ist ein Frauenheld und ein Topspion. Suuuuuper Charaktertiefe.

    * Ja, ich weiß, dass es Ausnahmen gibt.
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jane Blond ... Codename 006 :sneaky:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schurken, die jetzt wirklich schwarz sehen dürften...:p
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch, DD7 :D

    [​IMG]