1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon patentiert einen Echtzeit-Akzent-Übersetzer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein Audiosystem, das den Akzent eines Sprechers erkennt und ihn auf den Akzent des Zuhörers übersetz, ist die neuste Entwicklung von Amazon. Können so Kommunikationsbarrieren beseitigt werden?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da sieht man mal wofür die gesammelten Sprachsamples von Alexa gut sein können...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte da wird nichts aufgezeichnet und vor allem nicht mitgeschnitten/nach Hause geschickt.
    Wurde das hier nicht immer propagiert ?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Unsinn, jeder Befehl wird natürlich aufgezeichnet und gespeichert, es sei denn man geht hin und löscht die Aufzeichnungen, dafür muss man aber aktiv werden. Es wird aber nur nach dem Aktivierungswort aufgezeichnet, und das wird immer mit dem leuchtenden blauen Ring angezeigt. Dies Aufzeichnungen wiederum verbessern die Fähigkeiten Sprache zu erkennen. Ich glaube inzwischen übrigens dass auch Till Schweiger ein Echo hat, denn inzwischen werden auch genuschelte Befehle schon recht gut erkannt. Oder Alexa schaut Fernsehen und trainiert sich auch dort, wer weiß schon genau wo die überall sprechen lernt?
     
    -Loki- gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Konnte ich bisher nicht bestätigen Musiktitel erkennt das Ding generell nicht, nichtmal die Musikgruppen. Da kann man so hochdeutsch sprechen wie man will.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, ich finde die Rezensionen bei Amazon so toll, wo die Leute dann schreiben, Alexa lernt dazu. Es ist wohl eher so, daß die Leute lernen, so zu sprechen, wie Alexa es erwartet. Ich wüßte jetzt nicht, was Alexa bei mir bisher gelernt hat. Und selbst so banale Dinge wie "weniger Bass" funktionieren trotz Equalizer im Deutschen nicht. Auch warte ich seit Anfang an, daß man die Lautstärke feiner und getrennt für Musik/Sprache einstellen kann.
     
    simonsagt und Gorcon gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ihr habt so ein Teil? :eek:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eines? Hunderte ... :D ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das fehlt mir gerade noch, daß ich anfange, mich mit irgendwelchen technischen Geräten hier zu unterhalten. :rolleyes:
    Nachher fängt diese Quatschkiste womöglich noch das Diskutieren an, ob es denn nun wirklich sein muss, daß der Ventilator die ganze Zeit auf Stufe 3 läuft usw., nee danke. :poop:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es scheint aber auch ein Zufallsprinzip zu geben. Gestern hat bei einem Film, den ich mir ansah, Alexa (falsch) reagiert.
    Im Log hat Alexa folgendes verstanden:
    Ich habe darauf diese Filmstelle mehrmals wiederholt. jedes mal war die Reaktion anders, bei exakt gleicher Lautstärke und Akustik. Was mich allerdings wundert, es wurde nur ein einziger Eintrag im Log gemacht.
     
    b-zare gefällt das.