1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Surfen O2-Nutzer im Schneckentempo?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Internet-Speedtests zeigen: So langsam surft Deutschland. Bei durchschnittlich 32 MBit pro Sekunde liegt die Download-Geschwindigkeit. Davon ist O2 weit entfernt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe den "bis zu" 25 MBit Tarif bei O2 und kriege 29 MBit. Ich mag eine Ausnahme sein.

    Hab den Test aber hier aber auch nicht ganz verstanden. Wer - wie ich - nun definitiv keine 50 MBit braucht - und deshalb aus Kostengründen einen 16 MBit bzw. seit 2017 den 50 MBit-Tarif gebucht hat, kann wohl auch kaum durchschnittlich 32 MBit verlangen.

    Der Kundenservice und die Erreichbarkeit der Hotline bei O2 ist miserabel und jede Beschwerde darüber wohl auch gerechtfertigt. Bei der "Grundleistung" kann jedenfalls ich mich nicht beschweren.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, ich habe 50Mbit/s die ich nutzen kann, darunter wars mit dem Vertrag noch nie. (im Gegensatz zur Teledum wo ich für deutlich mehr Geld deutlich weniger bekam)
    Sehe ich auch so.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    o2 macht viel am Netz, deutlich mehr als z.Z. Vodafone. Dennoch besteht viel Nachholbedarf, es gibt noch viel zu viele GSM only Lücken. Bei mir im Münsterland hat o2 mitterweile eine deutlich bessere LTE Abdeckung als Vodafone. Leider merkt man oft, dass z.B. Nachbarzellen nicht korrekt eingetragen sind was dazu führt, das Zellenwechsel lange dauern und Gespräche abreissen, das läuft bei der Telekom deutlich besser.
     
  5. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin jahrelang bei o2 und habe schon lange eine 50er Leitung. Bei meinen regelmäßigen Messungen liege ich immer zwischen 48-50 MBit/sek. Und die Leitung ist auch immer stabil. Ich kann mich beim besten Willen nicht beschweren.

    Aber nächstes Jahr verlieren sie mich doch als Kunde (mobil und DSL) da ich wegziehe und dort die Versorgung praktisch nicht vorhanden ist.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2018
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wie ich solche pauschalen Aussagen liebe.

    Bin bei WinSIM (o2) und gerade mal getestet. Knapp 50 im Download und etwa 10 im Upload. Kann mich nicht beklagen und hab den Speed eigentlich überall in meiner Gegend.

    [​IMG]
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    So eine "pauschale" Aussage ist aber aussagekräftiger als Deine individuelle Aussage - letztere ist nämlich für niemanden außer Dir relevant.
     
    BartHD gefällt das.
  9. MV17419

    MV17419 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich wohne auf dem Land, kleines Dorf und kann mich auch nicht beklagen. Habe einen Tarif mit bis zu 25 Mbit/s und bekomme fast die volle Leistung.

    Habe gerade mal gemessen:
    Download: 24,54 Mbit/s
    Upload: 4,95 Mbit/s
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Hast natürlich recht, aber ich denke gerade bei o2 kommt es einfach nur sehr stark darauf an in welcher Gegend man sich aufhält. Hier in München und um Umgebung hast du wirklich zu fast jeder Zeit solche Werte. Mag vielleicht auch daran liegen, dass o2 den Hauptsitz hier hat.