1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gesetz gegen Hass im Netz - YouTube und Facebook ziehen Bilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Facebook und YouTube haben ein halbes Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes gegen Hass im Netz eine erste Bilanz gezogen. Der "komplizierte Beschwerdeweg" bei Facebook ist wohl verantwortlich für eine sehr große Diskrepanz.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Fakebook stört wohl eher nicht der "komplizierte Beschwerdeweg" sondern die Tatsache, dass mit dem Löschen von Hass und Hetze viele Anker verloren gehen, die massenhaft neuen Hass und neue Hetze auslösen und damit über massenhafte Klicks viel frisches Geld in die Kasse bringen.

    Merke:
    Löschen von Hass und Hetze = reduzierte Werbe-Einnahmen etc.
    Warum sollte Fakebook also bestrebt sein, die Geldmaschine zu drosseln?!

    Fakebook müsste KOMPLETT abgestellt werden!
     
    grummelzack gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder Zwangsverpflichtung zu 50% der Werbeeinnahmen an die Opfer von Gewalt und deren Angehörige. Was bekommen die Opfer/Angehörige des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin?
     
    Real-dBoxer gefällt das.