1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Kommission verdonnert Elektronikhersteller zu Millionenstrafe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.657
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Philips, Asus, Denon, Marantz und Pioneer werden Preisvorgaben illegale Preisvorgaben für Online-Händler zum Verhängnis. Die EU belegt die Hersteller mit Strafen von insgesamt über 100 Millionen Euro.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.638
    Zustimmungen:
    5.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    geht den euabzockern das geld aus?
    erst google, jetzt das.
    bin mal neugierig, wer als nächstes dran glauben muss.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist schon lustig. Da gibt es eine Stelle die darauf achtet, daß Du nicht abgezockt wirst und wenn doch, daß dann eine Bestrafung erfolgt.
    Und Du verteidigst die Abzocker auch noch. Kein Wunder, daß man den Leuten heutzutage so einfach das Geld aus der Tasche ziehen kann und sie es sogar freiwillig hinterher schmeißen.
     
    Kai F. Lahmann, Mario789 und Gorcon gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Dir ist schon klar, dass der verarschte Kunde von der Strafe am Ende nichts hat? Oder denkst du der wird "entschädigt"? Das Geld landet in den EU Töpfen.
     
  5. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Davon werden dann wieder Straßen in Griechenland gebaut, die mitten im nirgendwo enden. Manchmal aber auch ein Wasserkraftwerk in Deutschland subventioniert. Also irgendwie hat der EU-Bürger, der ja auch der Kunde ist, schon was davon.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry was hat das Eine mit dem Anderen zu tun.
    Wird ein Straftäter verurteilt und kommt eine Geldstrafe dabei heraus, ist die auch nicht für den Geschädigten.
    Wenn Du aber jetzt ein wenig weiter denkst als bis zu Deinen Schuhspitzen dann könnte man eventuell auf die Idee kommen, daß das Ganze eine abschreckende Wirkung hat und es eben keine Wiederholungstat gibt, so ist es jedenfalls gedacht.
    Und wenn man hier von Millionestrafe spricht so ist das für die genannten Unternehmen ein Griff in die Portokasse.
    Die Strafen können garnicht hoch genug sein.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.626
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja. Was glaubst du denn bitte, wo sich die Hersteller die Strafzahlungen wieder reinholen werden? Beim Kunden natürlich! Durch Preiserhöhung oder eingesparten Service oder was auch immer. Am Ende ist also der Kunde der Dumme
     
    Pedigi gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ist das jetzt was Neues?
    Trotzdem hört dann diese unseelige Preisabsprecherei mal auf (oder sie sind vorsichtiger) und davon hat der Kunde schon was. Preiserhöhungen kommen so oder so immer wieder.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.194
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also bei UE Produkte und Produkte aus dem Netzwerkbereich haben wir ja eigentlich keine Preiserhöhungen.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.771
    Zustimmungen:
    8.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Und da das so ist, sollte man die Unternehmen nicht bestrafen deiner Meinung nach? Seltsames Rechtsempfinden.