1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufen wir bald bei Alibaba statt Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.636
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Online-Händler "Alibaba" und "JD.com" konzentrierten sich bisher hauptsächlich auf den chinesischen Markt und haben diesen fest im Griff. Wie lange sich die Online-Giganten noch auf dem europäischen Markt zurückhalten ist fraglich.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und da man wieder mal nichts weiß, aber was behaupten will, kommt das Fragezeichen dahinter.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der Artikel bezieht sich, wie auch aus dem Artikel hervorgeht, auf einen Bericht des Handelsblatt.
    Da in diesem Bericht nichts wirklich konkretes enthalten ist, macht "das Fragezeichen dahinter" durchaus Sinn.
    Und davon mal abgesehen befinden wir uns in einem Diskussionforum und der Forenbetreiber stellt die Frage ob wird bald statt bei Amazon bei Alibaba kaufen. Damit ist die Diskussionsrunde zu dieser Frage eröffnet.

    Ich persönlich bestelle bei Amazon nur noch eher selten, weil man nie weiß, welcher Zusteller das Paket zu welcher Zeit zustellt. DHL/Deutsche Post und Hermes gehen hier noch, aber der Rest? Am schlimmsten sind die mit der gelben Warnweste die mit einem Amazon-Paket in der Hand durch die Gegend irren ...
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wieso "wir" und bald ? In den letzten 3 Jahren habe ich auf aliexpress als Käufer mehr Umsetz generiert als auf amazon.
     
    BartS und el Pocho gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich kritisiere die Berichterstattung von DF. Ist ja nicht das einzige wie man so berichtet. Ist wie mit dem ganzen Clickbait.

    So sind die Unterschiede. Post die auch DHL-Pakete ausliefert, alles gut und entspannt. Auch Hermes keine Probleme. DPD, GLS oder UPS mag ich nicht so gerne. Damit liefert Amazon zum Glück sehr wenig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2018
  6. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn billig und moralisch fragwürdig und steuerlich grenzwertig nicht genügen, geht's bestimmt noch schlimmer.
     
    DocMabuse1 und everist gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vieles sind echte China Waren auf Amazon.de.
    Leider sind da viele gefakte Bewertungen drunter, die der Anbieter selber geschrieben hat.
    Das merkt man schon am Wortlaut, vor allen bei Produkten die normalerweise schlecht bewertet wurden.

    2 solcher Schoten nachfolgend...:D
    -

    Nicht desto trotz, das aus China nur Schrott kommt, das war einmal.
    Ein beachtlicher Teil echter Chinawaren kann mit A-Marken mithalten,
    oder übertrifft diese sogar.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also um meinen Amazon Europa Umsatz bei Aliexpress zu erzielen, müsste ich vermutlich so 250.000 der China Knüller dort kaufen. :LOL:
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  9. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.383
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, auf youtube gibt es einen ganz unterhaltsamen Kanal, dort wird dieser "China-Schrott" ausführlich getestet: Moschuss

    Letztens gabs dort ein Smartphone für 50€, das gar nicht mal so schlecht abschnitt, vor allem für den Preis.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Surfen wir bald bei digitalfelnsehn.chn statt digitalfernsehen.de?