1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will heute neue Milliarden-Strafe gegen Google verhängen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager lässt Google nicht vom Haken: Nach einer ersten Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Dollar soll der Internet-Konzern im Verfahren um das Android-System laut Medienberichten noch einmal deutlich mehr bezahlen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    euabzocker beschaffen wieder mal kohle-kein wunder bei den gehältern, dass es eng wird.
    scheissverein.
     
  3. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Googleabzocker beschaffen kohle auf unsere kosten. Kein Wunder bei dem fast monopol, das es eng wird. Scheissverein.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, gäbe es mehr Anbieter für Handy OS, gäbe es noch mehr Probleme.
    Das mit den Apps ist aber schon eine Sauerei, die benötigt man nämlich nicht (außer den Playstore).
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wenn man wenigstens die nicht benötigten apps wirklich entfernen könnte wäre das schon ein Fortschritt .

    Mit Glück können diese wenigtens deaktiviert werden und auf den Ausgangszustand zurückgesetzt werden aber komplett loswerden geht meist nicht . Verbrauchen viel Platz und Resourcen laufen im Hintergrund andauernd nervige app updates etc .

    Da müsste man wirklich das Recht am Gerät zurückbekommen ...
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Google wird die verhängte Strafe natürlich so nicht zahlen. Man hat ja schon angekündigt dagegen vorzugehen und am Ende einigt man sich außergerichtlich mit der EU auf eine Summe X und Google macht kleine Eingeständnisse (für x Jahre).

    Erinnert an Microsoft, wo man für einige Jahre mal gezwungen war, Alternative Browser zur Installation unter Windows mit anzubieten. Dies gibt es ja auch schon längst nicht mehr.